Mitglied inaktiv
hallo, ich habe vor 2 jahren zwilling per kaiserschnitt in der 38 SSW entbunden. Jetzt bin ich wieder schwanger und möchte unbedingt normal entbinden. gibt es da irgendwas das ich tun kann um eine spontane entbindung zu fördern?empfiehlt es sich, eine hebamme zu nehmen? was kann ich machen um wassereinlagerungen vorzubeugen? vielen dank yvi
liebe Yvi, sofern die Schwangere sich an die Empfehlungen des Frauenarztes hält, trägt sie schon sehr zu einem positiven Verlauf bei. Was die Geburt angeht, kann sicher ein entsprechender Vorbereitungskurs hier sehr gute Dienste leisten. Den Oedemen selbst kann man so nicht vorbeugen. man nimmt an, daß die Ödeme Ausdruck einer gestörten Nierenfunktion sind, in deren Folge es zur Ansammlung von Natrium kommt und somit zur Wassereinlagerung im Gewebe außerhalb der Zellen, was dann zur Gewichtszunahme führt. Wenn kein Bluthochdruck oder eine Eiweißausscheidung vorliegen, dann stellen die alleinigen Oedeme keinen Risikofaktor dar. Die Beine sollten möglichst -wenn möglich - häufig hochgelagert werden. Wechselduschen und Schwimmen sind hier sicher sinnvoll, da durch den hydrostatischen Druck des Wassers die Ödeme zurückgedrängt werden können. Die Erfahrungen haben gezeigt, daß eine gute, ausgewogene Ernährung mit eiweißreicher, kalorienreicher und keineswegs salzarmer Kost, einen positiven Einfluß auf den Verlauf der Schwangerschaft hat und das Auftreten einer Gestose in vielen Fällen zu verhindern oder zu lindern hilft. Selbst bei schon bestehenden Beschwerden, vor allem Ödemen, können diese erheblich gemindert werden. Nicht unerwähnt bleiben, sollten Möglichkeiten der Akupunktur, mit der man diese Oedeme sehr effektiv behandeln kann. Die bisher übliche Behandlung mit Reis-/Obsttagen, salzarmer und flüssigkeitsreduzierter Kost sollte von jeder werdenden Mutter strikt abgelehnt werden, da sie nicht hilft und die Erkrankung sogar noch verschlimmern kann. Entwässerungsmittel dürfen schon seit 1986 nicht mehr eingesetzt werden, auch pflanzliche Entwässerungsmittel, wie zum Beispiel Brennesseltee usw., sollten nicht statt dessen benutzt werden. Zu beantworten sind bei der Frage, ob bei einer Folgeschwangerschaft erneut ein Kaiserschnitt erfolgt, die folgenden Fragen: 1.warum wurde der Kaiserschnitt gemacht? Wie war der Geburts-und Wehenverlauf? 2. Gibt es bei der folgenden Schwangerschaft besondere, geburtshilfliche Risiken bei der Frau und während der Schwangerschaft? 3. Wie schwer ist das folgende Kind ungefähr bei Geburt? Dieses sollte um die 36. SSW durch Untersuchung und US abgeschätzt werden. 4. Wie sind die Bedürfnisse der Eltern hinsichtlich des Entbindungsmodus? 5. Was empfehlen Frauenarzt/ärztin und die Entbindungsklinik den Eltern? Generell ist es wohl sicher den meisten Fällen möglich, eine vaginale Entbindung spontan, per Saugglocke oder Zange auch nach einem Kaiserschnitt durchzuführen, ohne, dass hier Probleme entstehen. Einen Automatismus: "einmal Kaiserschnitt immer Kaiserschnitt" gibt es nicht. Dieses sollte aber in Absprache mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik entschieden werden, wo die Frau sich eigentlich immer vor der Geburt vorstellen sollte und nach einem Kaiserschnitt vielleicht noch mehr, um über die Vor-und Nachteile und auch die möglichen Risiken des ein oder anderen Vorgehens zu sprechen. VB
Ähnliche Fragen
guten morgen Dr. Bluni, ich habe eine Frage. Kurz zu meiner Geschichte, ich habe einen gesunden Sohn der vor 6 Jahren per Kaiserschnitt zur Welt kam. Ich hatte damals das Problem mit der Symphyse am Schambein und ziemliche Schmerzen. Der Kaiserschnitt wurde bei Bewusstsein mit Spinalanästhesie durch geführt. Mittleriweile bin ich wieder schwa ...
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich habe am 01.03.13 per Kaiserschnitt entbunden. Ich plane in 2-3 Jahren das zweite Kind zu bekommen. Nun meine Frage, besteht die Möglichkeit mein zweites Kind dann auf natürlichem Wege zu bekommen? Beim ersten wurde nur ein KS gemacht weil sich die Herztöne verschlechterten! Ich will das zweite aber wenns geht ...
Hallo! Ich war heute beim Arzt und sie hat fest gestellt das die plazenta vor dem MutterMund liegt das heisst ja das Kind nicht auf normalen Wege auf die Welt kommen kann und sie meinte muss ein Kaiserschnitt gemacht werden!! So aber da ich grade mal in der 19+0 also 20 Schwangerschaftswoche bin ist da die Möglichkeit das die plazenta noch weiter h ...
Guten morgen dr bluni ich bin jetzt in der 36+1ssw und muss mittwoch ins kh zur geburtsplanung weil mein fa die geburtsplanung haben möchte.ich hatte wie ich mit meiner tochter schwanger war in der 23 ssw frühzeitig ein blasensprung die ärzte konnten sie aber damals bis zur 28 ssw in mein bauch halten bis sie per kaiserschnitt geholt werden musste. ...
Hallo Dr. Bluni, Ich habe ja wie schon einmal erwähnt das Faktor V Leiden. Mir gibt jeder eine andere Antwort darum frage ich hier. Was ist in meinem Fall sicherer? Ein Kaiserschnitt oder eine Spontangeburt? Mein Arzt sagt, da mein Gebärmutterhals noch bei über 4 cm ist (ssw 32+0) wird es sobald er sich nicht bald verkürzt evtl ein KS. Er sei etw ...
Hallo dr Bluni Ich erwarte mein 4. Kind. (32.ssw) wobei meine jüngste tochter gerade mal 14 mon. Alt ist ( 12 & 9 die 2 andere) mein 4 ss war nicht geplant, ich habe die jubrele genommen. alle 3 kids habe ich normal entbunden. Ich habe allerdings ein versteiften rücken (bws 4&5) und seit wochen extremen schmerzen, da mini auch noch viel getra ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Vincenzo Bluni, es wäre sehr nett, wenn Sie mir eine Auskunft geben könnten, da ich schon am Ende meiner Schwangerschaft bin, bereits 7 Ärzte fragte und sich keiner entscheiden will und ich nun extreme Angst vor der Geburt habe, da ich nicht weiß, was das Richtige ist. Ist es besser bei einem venösen Angiom im Gehirn ...
Sehr geehrter Herr Dr., Ich bin derzeit schwanger mit dem 3. Kind in der 19 SSW. Das erste Kind kam 2014 spontan gesund zur Welt . Im Mai 2018 folgte ein Kind per " Wunsch-sectio " . Bisher sieht die Narbe unauffällig aus lt. ärztlicher Sicht. Das Kind wird im Juli 2019 erwartet . Ist es ja grundsätzlich möglich eine spontane Ge ...
Hallo Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 37. SSW ( 36+4) mit meinem 3. Kind. Das erste kam spontan mit 4140 g zur Welt ( vor 18 Jahren), das 2. ( vor 12 Jahren) war ein Kaiserschnitt wegen Beckenendlage und Schwangerschaftsdiabetes. Nun bin ich total verunsichert, weil ich das Gefühl hatte von der Klinik in Richtung Kaiserschnitt " geleitet" zu wer ...
Hallo! Ich hatte August 2019 einen Kaiserschnitt. Im März 2021 habe ich ET. Kann ich eine normale Geburt anstreben oder würden Sie wieder zu einem Kaiserschnitt raten? Ich möchte nur das sicherste für mein Baby wählen.
Die letzten 10 Beiträge
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid