Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nochmals Frage zu Duphaston ....?

hipp-brandhub
Frage: Nochmals Frage zu Duphaston ....?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre gestrige Antwort. Ich hätte noch zwei Fragen bitte, und zwar: 1. wendet man diese Therapie z.B.vom 12. bis 25. Z.Tag nur einmalig an oder über einen längeren Zeitraum hindurch? 2. Wenn die Tabletten vom 12. bis 25. Zyklustag eingenommen werden, nach wievielen Tagen danach tritt die Monatsblutung dann ein? Nochmals vielen lieben Dank für Ihre Antworten. Schöne Grüße, Nicole!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Nicole, ja, diese Therapie erfolgt meist über mehrere Monate und die Blutung kann hier zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach ENde der Einnahme eintreten. Dieses hängt dann von der gesamten Zykluslänge ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigen Sie bitte, aber eine dritte Frage hätte ich auch noch: Wenn ich nun vom 12. bis 25 Zyklustag 2 mal täglich 1 Tabl. einnehmen würde, habe ich dann so um den 14. Tag herum ganz normal einen Eisprung oder wird dieser irgendwie "unterdrückt" bzw. "verschoben"? Nochmals ganz lieben Dank und vielen Dank für Ihre Hilfe. Schöne Grüße, Nicole!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe selbst auch lange Duphaston eingenommen. Also, Duphaston besitzt keine "Heilwirkung", deshalb ist seine Wirkung am Ende jedes Zyklus sofort vorbei. Es unterstützt jeweils nur den vorliegenden Zyklus. Das zugrunde liegende Problem, nämlich die Gelbkörperschwäche, wird mit Duphaston und anderen künstlichen Gestagenen nicht behoben! Es wirkt sozusagen nur kosmetisch, also z.B. gegen Schmierblutungen vor der Regel, oder gegen eine unregelmäßige Menstruation. Und das auch nur im jeweiligen Zyklus. Wenn Du Duphaston wegen Kinderwunsch einnimmst, solltest Du es nicht zu lange nehmen. Studien haben gezeigt, dass es keine Auswirkung auf die Schwangerschaftsrate hat. Grund ist, dass es die Ursache der Gelbkörperschwäche, nämlich die schlechte Ei-Reifung der ersten Zyklushälfte, nicht beheben kann. Hier eignet sich Clomifen. Es optimiert (auch bei regelmäßigem Eisprung) die Reifung des Eis und sorgt hinterher für einen starken Gelbkörper, der ausreichend Progesteron produziert. Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mimi, das ist ja wirklich sehr nett, daß du mir geantwortet hast, danke. Klingt jetzt vielleicht blöd, aber ich frags dich einfach nochmal, denn ich hab echt null Ahnung: Also meine Monatsblutung müßte ich am 17.1. bekommen. Wenn ich danach dann am 12. Zyklustag bis 25. Zyklustag diese Duphaston einnehmen würde, wann in ungefähr hat man dann den Eisprung (in dieser Zeit oder danach)? Momentan ist es bei mir so, daß ich ungefähr zw. dem 26. bis 32. Zyklustag meinen Eisprung habe. Hoffentl. gehe ich dir nicht auf die Nerven, aber ich denke, du kennst dich ziemlich gut aus mit diesen Duphaston. Sag ich mal vielen lieben Dank, schönen Tag und lb. Grüße, Nicole!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Nicole, wie schon gesagt, ist es bei solchen Zykluslängen häufig, dass gar kein Eisprung eintritt und ob diese Therapie hieran etwas ändert, kann erst mal nicht vorhergesagt werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.