Mitglied inaktiv
lieber dr. bluni! hier nochmals, eine frage. bin 36+5 ssw, bei einem routineabstrich wurde aerobe bakterien festgestellt (escherichia coli, döderlein-stäbchen und eterococcus sp.) habe betaisidona vag. zäpfchen verschrieben bekommen. sie haben mir geantwortet, daß die zäpfchen zwar helfen aber anderes besser geeignet ist. aber können die zäpfchen also das jod dem baby schaden, habe gelesen, daß das jod direkt in die plazenta geht, mache mir jetzt sorgen, nehme die zäpfchen 3 tage lang. heute wäre das 3te mal. bitte um dringende antwort
Hallo, es sollte, auch nach der Empfehlung des Herstellers, in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht angewandt werden, da es zur Resorption des Jods kommen kann und damit zu einer Überfunktion der kindlichen Schilddrüse führen kann. Ob dieses nach zwei-oder dreimaliger Anwendung schon zu erwarten ist, kann sicher nur spekuliert werden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Mitglied inaktiv
was raten sie zum aufbau VAGI C oder Vagiflorzäpfchen?? sind die besser geeignet? danke lg