lieber dr. bluni, (ihr zitat unten) ich muss noch einmal kurz nachfragen, da mir die antwort nicht plausibel erscheint, da es sich doch in beiden fällen, also ob nach 14 tagen oder nach 21 tagen des absetzens der pille um eine ganz normale abbruchblutung bzw. zyklusblutung handelt. zumal man doch auch bei einer z.b. völligen neueinnahme einer pille von einem schutz bereits am 1. tag der einnahme und spätestens nach 1 woche einnahme redet. das würde sich mit ihrer antwort dann nicht vereinbaren. ich hatte auch noch einmal bei meiner frauenärztin nachgefragt und sie meinte, dass ich mit der pille nach 14 tagen statt nach 21 tagen problemlos aufhören kann, dann ganz normal die 1 woche pillenpause mit eintretender abbruchblutung durchführe und dann nach der 1 woche mit der neuen pillenpackung wieder beginne und auch der schutz da ist. nach ihren ausführungen müsste ich nach dem absetzen der pille nach 14 tagen die abbruchblutung abwarten, dann die pille ganz absetzen bis zum einsetzen der natürlichen blutung und dann erst wieder die pille neu beginnen. das ergibt für mich keinen sinn, zumal der monatszyklus dann erst richtig durcheinander gebracht wird, wenn man zwischendurch eine natürliche monatsblutung einführt. viele grüße nadine hallo Nadine, meinen Ausführungen kann ich so nichts mehr hinzufügen, da die eintretende Blutung nach 14 Tagen Pilleneinnahme keine reguläre Blutung ist, wird erst mit der kommenden Zyklusblutung die Wiedereinnahme der Pille möglich sein und vorher besteht kein Schutz. VB