Mitglied inaktiv
Hallo Dr Bluni! Ich hatte diese Frage schonmal gestellt und auch von anderen ist sie reichlich vertreten.Aber bei den Antworten ist mir immer noch unklar, ob die angegebenen Zahlen für eine uterusruptur oder ein auseinanderweichen der Naht für die Schwangerschaft oder nur unter der geburt zählen.Sie schreiben anderseits ,daß die Ruptur während der Schwangerschaft so selten ist, daß es dafür keine zahlen gibt. Ich plane jetzt eine dritte Schwangerschaft nach zwei Kaiserschnitten.Muß ich dann in den letzten Wochen damit rechnen, daß jederzeit die Gebärmutter reißen kann?
hallo, offensichtlich habe Sie ja doch so genau gelesen, dass es für die Situation in der laufenden Schwangerschaft praktisch keine Zahlen gibt. Die Ruptur der Gebärmutter noch während der Schwangerschaft bei regelmäßiger Wehentätigkeit ist offensichtlich so selten, dass es hierzu keine Zahlen in der Literatur gibt, auch wenn die Anzahl der Kaiserschnitte deutlich zugenommen hat. Auch für Schwangere mit mehr als zwei Kaiserschnitten scheint der Versuch einer Spontangeburt nicht zwangsläufig mit einem deutliche erhöhten Risiko einer Uterusruptur verbunden. Ein Auseinanderweichen der Naht findet sich 1,8-5,5% der Fälle bei Zustand nach zwei oder mehr Kaiserschnitten. Eine Narbenruptur fand sich nach einmaligem KS in 0,69% und nach 2maligem KS in 0,67%. Aber: da ist eben nur reine Statistik, die der FRau im Einzelfall eben nicht weiterhilft. HIer können für den Einzelfall keine Vorhersagen getroffen werden und darum wird man unter Berücksichtigung des Gesamtbefundes und der Hintergrundgeschichte entscheiden, wie zu verfahren ist. VB