Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

nochmal eine Frage zum Pap befund!!!

hipp-brandhub
Frage: nochmal eine Frage zum Pap befund!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr Bluni und alle anderen, ich bin 22 und habe nächste Woche einen Termin bei einen neuen Gyn. ich und mein Mann üben jetzt circa 2 jahre.Meine Regel ist meist alle 4-5 Monate.Da ich jetzt wieder pap 2 bin,ist es da möglich,das der neue Gyn mir eventuell sofort Hormone verschreibt oder kann das sein,das er auch erst wieder einen Krebsabstrich und des weiteren macht?? Darf beim pap befund den Hormone zugelassen werden,weil die so Krebserregend sind,mein damaliger Gyn meinte ich hätte bereits eine Vorstufe des Krebs. Mein Mann war schon beim Spermioprogramm,sollte ich unterlagen mit nehmen??Obwohl man ganz eindeutig sieht,das mit meinem weiblichen Körper was nicht stimmt!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, ich sagte ja schon, wenn sich der Befund normalisiert hat, bedarf es meist keine erneuten, kurzfristigen Kontrolle. Eine hormonelle Behandlung bedarf der Indikation und wird nicht sofort bei jedem Kinderwunsch veranlasst. Im Uebrigen ist eine solche Therapie nach bisheriger Datenlage nicht krebsausloesend. Sinnvoll ist es in jedem Fall, wenn Sie den Spermiogrammbefund bei Ihrem ersten Besuch dabei haben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor, vielen Dank für die schnelle Antwort auf meine letzte Frage. Würde gerne zum anderen Thema Ihre Meinung hören! Vor meiner Schwangerschaft in Dezember bei Krebsvorsorge wurde pap 3 d zum ersten Mal festgestellt. Im Januar beim Kontrollabstrich war pap 2p, was mein Frauenarzt als unauffällig eingestuft hat, aber HPV 16 na ...

Hallo, Ich bin zur Zeit ängstlich wegen folgender Situation. Ich hatte letztes Jahr mitten im Kinderwunsch einen PAP 3D Befund der sich nach der Biopsie als CIN 3 herausstellte und HPV positiv mit 5 high risk Typen. Ich bekam umgehend eine Konisation und ich (39) hatte Torschlusspanik dass das mit dem schwanger werden wohl nicht mehr klappen würde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wende mich an Sie, vielleicht können Sie mir den folgenden Befund erklären und eine Einschätzung abgeben, wie ich mich jetzt am besten verhalten sollte. Ich war bei SSW 34+2 bei der Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Der Befund des Muttermundes lautete wie folgt: - Gebärmutterhals "wulstig" (die Länge wurde ...

Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...

Hallo, ich kapier leider kein Wort von meinem Befund vielleicht kann mir jemand helfen. Makroskopischer Befund: Das fixationsbedingt verworfene hämorrhagisch durchsetzt bis zu 7:4 cm große Abortabradat mit Anteilen der hochgradig mazerierten und destruierten Frucht beiligend. An der Schnittfläche zeigt sich das Gewebe überwiegend zottig strukturi ...

Hallo,    Ich war leider heute und Sonntag im Krankenhaus und wurde unten stehende Doppler Werte gemessen. Der Wert PI hat sich von Sonntag auf heute meiner Ansicht nach ziemlich erhöht, muss ich mir Sorgen machen sonst war der Doppler immer ähnlich zum Befund am Sonntag. Sonntag PI 0,93 RI 0,60 Heute  PI 1,11 RI 0,69 Deine Schwangerschaftswoch ...

Sehr geehrter Herr Karle  mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap T ...

Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 14. ssw. Mir wurde mitgeteilt, dass der Abstrich vom Mai PAPIIID1 ergeben hat. Außerdem hatte ich selbst bereits im Dezember einen weißen Fleck vor Scheideneingang festgestellt, der mit Biopsie überprüft wurde. Das Ergebnis ist mir leider nicht richtig bekannt, soweit ich das verstanden hatte, w ...