Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Noch eine Frage

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Noch eine Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, 1. ich habe Ihnen ja gestern geschrieben, dass ich brennen beim Wasserlassen habe etc... Daraufhin bin ich heute doch beim gyn. Notdienst gewesen. Die Ärztin, vermutlich eine Viatnamesin, mit gebrochenem Deutsch, kontrollierte den urin und machte einen Abstrich aus der Vagina. Sie meinte die Schleimhaut sei gerötet und gereizt (das hatte ich auch vor der SS schon einmal und man hat mir erklärt, nachdem alle Infektionen ausgeschlossen wurden, dass dies eine Hautreizung, wie z.B. an den händen wäre und ich solle Deumavan lavendel verwenden, daraufhin steltte sich Besserung ein). Sie meinte auch, beim Blick ins Mikroskop, sie würde nichts sehen. Äußerte sich aber zum Urin nicht weiter. Sie sagte ganz zum Schluss alles ok. Ich solle viel trinken und mich warm anziehen. Drückte mir aber noch Biofanal in die Hand und sagte das solle ich nehmen wenn es mit deumavan nicht besser wird. Bin nun total verunsichert. Was hab ich denn nun? Soll ich morgen lieber noch einmal meinen FA aufsuchen, oder meinen Sie es genügt die reguläre Untersuchung am 6.12. ? Mache mir große Sorgen, will doch das meinem Baby nichts passiert! 2. Darf ich deumavan lavendel in der SS überhaupt bedenkenlos nehmen? 3. Heute hatte mein Sohn ein Konzert in der Kirche. Es spielten unterschiedliche Bläser, sowie ein Schlagzeug. Es war sehr laut, stellenweise, ich spürte sogar stellenweise leichte Vibrationen. Nun meine Frage ist das für mein Baby (5./6.SSW) schädlich? Soll ich am 18.12. wenn mein Sohn noch ein Konzert hat lieber nicht hingehen, oder ist das bedenkenlos (bin dann in der 8./9.SSW). Vielen Dank noch einmal für Ihre Geduld mit meinen Vielen Fragen! LG Michèlle


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Was hier die Ursache der Symptome/Ihrer Beschwerden ist, kann am besten durch eine Untersuchung bei Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 2. nach meinem Kenntnisstand ist dieses auch in der Schwangerschaft erlaubt. 3. hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses für Ihr Kind nicht mit negativen Folgen verbunden ist. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.