Mitglied inaktiv
Entschuldigung, eine Frage habe ich noch vergessen. Ca. alle 8 Wochen gibt es Familientreffen, bei denen SEHR stark geraucht wird. Ich kann weder die Treffen noch das Rauchen verhindern, wenn ich Fenster öffne wird es allen zu kalt :-( Ausser diesen Treffen leben wir quasi rauchfrei. Sind diese Treffen für das Ungeborene (und falls sie das wissen auch für meine 15 Monate alte Tochter) sehr schädlich? Wäre das Rauchen ein (medizinischer) Grund, die Treffen abzusagen? Oder ist alle 8 Wochen nicht so tragisch? Danke Esther
hallo Esther, aus neuesten Untersuchungen wissen wir, dass auch das Passivrauchen die Risiken für Herzkreislauferkrankungen und Tumorerkrankungen erhöht. Demzufolge ist davon auszugehen, dass wie bei der RAucherin hier die bedeutenden Inhaltsstoffe ebenso schnell auf das Kind übergehen. Es ist hier mit ähnlichen Auswirkungen wie bei der rauchenden Schwangeren zu rechnen. Wenn es sich vermeiden lässt, bleiben Sie von solchen Anlässen fern. Sehr hilfreiche INformationen zu diesem Thema erhalten Sie unter den folgenden Adressen: http://www.tabakkontrolle.de/pdf/Passivrauchen_Band2_4_Auflage.pdf http://www.bfr.bund.de/cm/207/rauchen.pdf VB
Mitglied inaktiv
In unserer ganzen Familie / Verwandschaft wird auch viel geraucht aber es wird auf Schwangere Rücksicht genommen. Wenn sie es allein nicht schnallen bitte sie draußen zu rauchen, balkon o.ä. Ich (nicht schwanger), mein Partner, meine erwachsenen Söhne wir rauchen alle aber niemals in Gegenwart meiner 2 Kleinkinder und nicht in der Wohnung. Wir erwachsenen können selbst entscheiden ob wir rauchen wollen aber unsere Kinder sollten nicht rauchen müssen. Ich hoffe es nimmt jemand Rücklsicht auf dich, den Bauchbewohner und deine kleine Tochter. Alles Gute! kerstin
Mitglied inaktiv
Ja, schön wär`s.... Bei UNS in der Wohnung darf natürlich niemand rauchen, aber in der "Raucherwohnung" hab ich da leider keinen Einfluss. Wie gesagt, wenn ich das Fenster öffne wird es ganz schnell wieder geschlossen, weil es zieht o.ä.
Mitglied inaktiv
wenn ich im Vorfeld weiss es wird da wo ich hingehe so stark geraucht gehe ich nicht dahin!! ich würde weder das leben meines bauchbewohners noch die lungen meiner tochter aus liebe zur Familie gefährden ganz ehrlich gesagt. meine mutti raucht auch aber wenn wir kommen wird NUR auf dem balkon geraucht!! und wie gesagt wo geraucht wird tauch ich mit kind und schwangerenbauch nicth auf! Oder gehe demonstrativ raus wenn jemand ne kippe anmacht..diese rücksichtslosigkeit gerade kindern gegenüber find ich unmöglich ehrlich gesagt glg silvi
Mitglied inaktiv
Mal ehrlich, was sind denn das für Leute die nicht mal auf ein Kleinkind und eine Schwangere Rücksicht nehmen. Ich würde es versuchen und wenn sich keiner überzeugen läßt würde ich gehen und sie mit dem Gewissen zurücklassen. Vielleicht schalten sie dann das Gehirn ein. Sprich doch mit dem dessen Wohnung es ist. Er ist Hausherr und überzeuge ihn. Wenn schon der dagegen ist dann würd ich gar nicht erst hingehen. Kerstin
Mitglied inaktiv
Ihr habt beide Recht und ich rege mich jedes Mal auf. Leider sind das nun mal meine Schwiegereltern, denen das völlig egal ist. Nicht hingehen oder früher gehen würde einen Familienkrach ohne Gleichen hervorrufen, das kann ich meinem Mann zuliebe nicht tun. Schwierige Situation, zum Glück relativ selten. Schönen Abend noch! Esther
Mitglied inaktiv
sorry, aber wenn du es "deinem Mann zuliebe tust" versteh ich nicht so ganz warum ER nicht auch dagegen ist das deine schwiegereltern nicht rauchen wenn ihr da seid!!!! Dein Mann muss sich bei seinen eltern genauso beschweren! Es ist doch auch sein Kind bzw. Kinder!!!! Red doch mal mit ihm ob er nicht was zu seinen eltern sagen kann, das kommt vielleicht besser, als wie wenn du dich beschwerst (obwohl du das recht dazu hast!) LG, Mama 0305
Mitglied inaktiv
Hallo Esther, ich wünsche dir, dass man auf dich und dein Ungeborenes (und auch später auf das Kind) Rücksicht nehmen wird! Rede mit deinen Leuten, vielleicht sind sie ja doch bereit, kurz vor die Tür zu gehen. In meiner Familie ist das leider nicht so, und aus diesem Grunde halte ich mich zum Wohle meiner 4-monatigen Tochter von den Treffen fern. Verwandte, die mir sagen, dass ich übertreibe und dass ihre Kinder auch noch leben, obwohl sie Kette rauchen, sind es einfach nicht wert, dass ich die Gesundheit meines hilflosen Babys gefährde! Da bin ich knallhart. Viel Glück! Micki
Mitglied inaktiv
Ihr habt alle Recht, nur leider könnte ich zum Thema "meine Schwiegereltern, mein Mann und ich" ein eigenes Forum eröffnen :-( Ich überlege, ob ich die Treffen aufgrund des Rauchens evtl absage. An Weihnachten findet das Treffen deshalb schon bei uns statt, da ist rauchen einfach verboten. Vielen dank für Eure Beiträge Esther
Mitglied inaktiv
Ich kann das alles nachvollziehen,mein Partner hat auch seine Familientreffs,und als ich letztens mit war(bin 26.ssw),hat man sich links und recht und vor mir ne Kippe angezündet.Toll!Ich würd am liebsten gar nicht mehr mitgehen,niemand nimmt Rücksicht,und in Zukunft bleib ich zu hause.Kack auf rücksichtslose Familie-auch wenns Stress gibt!!!
Mitglied inaktiv
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier auf wilden Widerstand stosse, möchte ich doch mal vorsichtig sagen, dass alle 8 Wochen ja doch recht selten ist. Mein Mann, meine ganze Familie und ich sind auch absolute Nichtraucher, und ich halte mich auch nicht gerne da auf, wo geraucht wird, aber wenn es alle paar Wochen oder sogar Monate mal vorkommt, drücke ich ein Auge zu. Das wird schon nicht sofort negative Auswirkungen haben. Allerdings finde ich es auch immer unmöglich, dass um mich rum keiner Rücksicht nimmt, wenn wir zu Besuch sind. Ich bin übrigens 16. SSW. Leider sind die Raucher meistens so abhängig, dass ihnen Ihre Sucht wichtiger ist als ein bisschen Rücksicht ;-(
Die letzten 10 Beiträge
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?
- Schwanger oder nicht
- Wespe gestochen
- Tritt gegen Fußsohle