Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Noch ein Kind mit 37?

hipp-brandhub
Frage: Noch ein Kind mit 37?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welche gesundheitlichen Risiken sind damit verbunden, wenn wir mit 37 (ich) und 41 (er) noch ein Kind bekämen? Wie wahrscheinlich ist es, in diesem Alter noch schwanger zu werden? Für ihn wäre es das erste Kind, ich habe schon eine dreijährige Tochter.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Sabri, selbstsverständlich kann auch eine Frau, die 37 Jahre und älter ist, noch auf natürliche Weise schwanger werden, aber die Wahrscheinlichkeit ist eben deutlich geringer, als bei jüngeren Frauen. Fakt ist, dass die Fruchtbarkeit bei der Frau schon mit 35 Jahren nur noch ca. 50% derjenigen einer 27jährigen beträgt. Bei der 39jährigen ist sie noch ein wenig geringer. Gleiches gilt für den "älteren" Vater, wie man mittlerweile weiß. Und so finden wir bei der "älteren" Frau nicht nur die Situation, dass es viel seltener zu einem Eisprung und damit zu einer Schwangerschaft auf natürliche Weise kommt. Was die Frage nach der Chance einer Schwangerschaft in diesem Alter angeht, kann man einer aktuellen Studie zufolge sagen: Für die Altersgruppe der 35-39 jährigen Frauen mit einem Partner des etwa gleichen Alters ist die Wahrscheinlichkeit für den Eintritt einer Schwangerschaft bei Verkehr an den fruchtbarsten Tagen bei etwa 29% anzusiedeln. Diese Wahrscheinlichkeit sinkt auf etwa 18% für eine 35jährige Frau mit einem 40jährigen Partner. Für die Frau im Alter von 42 Jahren sind es Untersuchungen zufolge weniger als 10%. Das führt dann dazu, dass wir in den heutigen Tagen der immer älter werdenden Paare eine zunehmende Anzahl in "Spezialpraxen" vorstellen müssen. Und die Chancen für das Eintreten unter befruchtenden (künstlichen) Maßnahmen sind sicher für Frauen dieses Alters ebenso reduziert. 2. Ebenso steigt bei einer Frau ab dem 35. Lebensjahr das Risiko für schwangerschaftsspezifische Komplikationen, wozu Blutungen, Fehlgeburten, Frühgeburten (mit allen Konsequenzen), vorzeitige Wehen, Schwangerschaftsdiabetes, Gestose, Probleme unter der Geburt, häufigere, operative Entbindungen u.a. gehören, an. Nicht zu vergessen ist, die Tatsache, dass das Risiko für die Geburt eines Kindes mit einer Trisomie 21 ("mongoloide Störung" oder Down-Syndrom) oder ähnlicher genetischer Störungen bei einer 25jährigen (keine familiäres Risiko vorausgesetzt) bei 1: 1352, bei einer 30jährigen bei 1:895,bei einer 32jährigen 1:659, bei einer 36jährigen bei 1:280, bei einer 38jährigen 1: 167 und bei einer 40jährigen bei 1:97 und mit 42 Jahren bei etwa 1:55 und mit 44 Jahren bei nur noch 1:30 liegt. Auch die männliche Fertilität ist mit 41 Jahren deutlich geringer, als bei jüngeren Männern. All dieses sollte sicher mit der Frau/dem Paar im Vorfeld erörtert werden, damit diese Gelegenheit haben, sich mit dem Sachverhalt zu beschäftigen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mein erstes Kind mit 37 bekommen, mein 2. mit vierzig. Kein Problem für die Frau mehr, "heutzutage" auch wenn natürlich das "Risiko" eines behinderten Kindes steigt, allerdings in Zahlen ausgedrückt ist auch dieses "Risiko" recht gering. Grüße, nur Mut Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum denn nicht? Ich bin 38 und bekomme Zwillinge! Meine "Großen" sind bereits 8 und 13 Jahre alt und wir freuen uns riesig, das alles nochmal erleben zu dürfen! Mir geht es in der Schwangerschaft supergut und ich bereue diesen Schritt mit Sicherheit nicht!Ich wollte auch weder eine Nackenfaltenmessung noch eine Fruchtwasseruntersuchung, da ich überhaupt kein ungutes Gefühl habe. Liebe Grüße Conny 23.SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum denn nicht? Ich bin 38 und bekomme Zwillinge! Meine "Großen" sind bereits 8 und 13 Jahre alt und wir freuen uns riesig, das alles nochmal erleben zu dürfen! Mir geht es in der Schwangerschaft supergut und ich bereue diesen Schritt mit Sicherheit nicht!Ich wollte auch weder eine Nackenfaltenmessung noch eine Fruchtwasseruntersuchung, da ich überhaupt kein ungutes Gefühl habe. Liebe Grüße Conny 23.SSW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin auch (noch) 37 und mein Schatz auch (wie deiner)41 :-) Bei uns hat es im 2. ÜZ geklappt. Da unsere Großen schon 16 und 20 sind, freuen wir uns rießig, jetzt im "reiferen" Alter alles noch mal erleben und genießen zu können, denn es ist ja ein kleines Wunder, so ein kleines Wesen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.