Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nierenbeckenerweiterung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nierenbeckenerweiterung

VaniMaus86

Beitrag melden

Ich bin momentan in der SSW 33. Bei einem einwöchigen Krankenhausaufenthalt wurde nochmal das Baby genau auf dem Ultraschall geschaut, die Organe, es wurde vermessen usw. Dabei kam heraus das meine kleine Maus auf beiden Seiten eine Nierenbeckenerweiterung hat, Zwar gering aber beide Nieren seien auffällig. Bevor ich dann wieder auf mein Zimmer kam wurde ich aufgeklärt, dass dies ein Softmarker für Down Syndrom ist und es sein kann, dass meine Maus das Down Syndrom hat. Sie hat mir auch ein Risiko ausgerechnet, was aber nicht genau ist, das ich keine Nackenfaltmessung habe machen lassen. Alles andere beim Ultraschall was in Ordnung, mein Baby ist zeitgerecht entwickelt. Ich bin dann auf mein Zimmer und habe erst mal nur geheult... Als ich dann wieder bei meinem Frauenarzt war, hat sie sich auch nochmal genau angeschaut und hat 6mm auf beiden Seiten gemessen und 5mm seien wohl normal. Ich habe natürlich jetzt panische Angst, bin am durchdrehen und weiß nicht mehr was ich machen soll. Irgendwie kann keiner einen beruhigen und mein Baby spürt ja sich auch das es mir nicht gut geht.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, richtig ist zwar, dass dieses ein Softmarker u.a. für das Down-Syndrom sein kann, aber richtig ist auch, dass es meist nur eine temporär auftretende und harmlose Begleiterscheinung ist, die keinerlei klinische Bedeutung hat. Wenn also vorher keine Hinweise auf ein Down-Syndrom da waren, dann ist diese Diagnose zumindest wenig wahrscheinlich, wenn sie auch immer nur per invasiver Diagnostik ( Fruchtwasseruntersuchung oder Nabelschnurblutentnahme) gesichert werden kann. Im Zweifel kann diesen Befund zwar ein Spezialist in einem Zentrum für Präntaldiagnostik überprüfen, nur hätte dieses zum jetzigen Schwangerschaftszeitpunkt ja gar keine klinische Konsequenz mehr. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin derzeit in der 27. SSW und die Kindsentwicklung ist völlig unauffällig. Beim Ultraschall wurde heute bei mir festgestellt, dass mein rechtes Nierenbecken "im Milimeterbereich" erweitert sei. Zur Sicherheit habe ich für den Fall von Schmerzen Buscopan verschrieben bekommen. Kontrolle bei der nächsten Vorsorgel in ...

danke für ihe antwort das 3,5mm bei 20+4 eine leichte erweiterung darstellen.ab wann beginnt dann die erweiterung? im befund steht oberer normalbereich. Ich bin sehr verunsichert da ich lauter gegenteilige dinge höre. Was ist den die Norm wenn 3,5mm eine leichte erweiterung darstellt?wie sollte es sein? ich höre viel wiedersprüchliches. Ich mache m ...

Hallo, wir sind aktuell in der 34 SSW. Unser Kleiner entwickelt sich sehr gut. Jedoch gibt es einen Punkt, der uns Sorgen bereitet. Er hat auf der rechten Seite eine Nierenbeckenerweiterung von aktuell 12,9 mm. Vor ein paar Wochen (28. SSW) waren es 8,9mm und 8,7mm, vier Wochen später nur noch auf der rechten Seite 7mm und links ohne Befund. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, gestern war ich zum Geburtsvorgespräch in der Klinik. Dort wurde nochmals ein Genauer US vorgenommen. Bei dieser Untersuchung wurde festgestellt das mein Kind ( Mädchen) An der linken Niere eine Nierenbeckenerweiterung hat . Auf den Dokumenten stehen 15 mm.Bisher waren bei den Untersuchungen bei meinem Frauenarzt ...

Hallo Dr. Bluni, Ich bin in der 13 Schwangerschaftswoche und meine Frauenärztin hat bei der Ultraschalluntersuchung eine beidseitige Nierenbeckenerweiterung festgestellt. Sie hat mir nicht gesagt, in welchem Maße, aber Sie meinte alles andre wäre in Ordnung, Magen voll, Fruchtwasser unauffällig, und das es im Moment nur beobachtet werden soll. S ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich (37 J.) habe in der 12 SSW einen Praenatest machen lassen. Dieser war unauffällig, Nackentransparenz auch. War nun heute (18+0) zur Feindiagnostik mit folgender Beurteilung: "Zeitgerechter Fet mit HTS I.° und kleiner linksseitiger PCC und ansonsten, soweit beurteilbear, unauffälliger Sonoanatomie." Geschlecht: mä ...

Herr Dr. Bluni, danke füf die Antwort. Ich würde ja am liebsten noch eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Halten Sie das für sinnvoll? Was bedeutet eig. der Wert 4,8 bzw. 5,2 beim Nierenbecken (NBKS)? Ist das sehr viel von der Norm abweichend? Die Untersuchung hat eine Degum-II-Ärztin gemacht. Können auch ganz andere Erkrankungen ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Bei der Feindiagnostik wurde in der 20+6 ssw. eine Erweiterung des Nierenbeckens beidseitig (links 5mm und rechts 5,4mm) bei meiner Tochter festgestellt. Alle andere Dinge waren zeitgerecht, das Nasenbein darstellbar, Femurlänge in der Norm und auch der Mittelphalanx normal. Natürlich macht man sich jetzt etwas Sor ...

Kann sich eine nierenbeckenerweiterung auch erst nach dem 2 organscreening bilden (heißt nach der 21 ssw) oder würde man aufjedenfall zwischen 19 und 21 ssw sehen ob sich die nierenbecken erweitern Würde mich über eine Antwort freuen Lg susi 25 ssw

Hallo, wir sind etwas verunsichert. Bereits bei der ersten Feindiagnostik wurde eine Nierenbeckenerweiterung beidseitig bei unserer Tochter festgestellt, bei der Verlaufskontrolle in der 32. SSW war nur noch ein Nierenbecken erweitert, das andere hatte sich normalisiert, ansonsten gab es keine weiteren Auffälligkeiten bei unserer Tochter, außer das ...