Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

niedriger Hb-Wert

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: niedriger Hb-Wert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Ich bin in der 32.SSW. War am Dienstag zur VU und habe erst hinterher im Mu-Pass meinen aktuellen Hb-Wert gesehen. Dieser liegt mittlerweile nur noch bei 6,6 mmol/l, zu Beginn der Schwangerschaft war er 7,4. Normal sind ja 7,5 bis 9,9 mmol/l. Meine Erys sind mit 3,68 angegeben. Da stand keine Einheit, aber ich denke, es handelt sich um "10 hoch 9 pro ml Blut". Eine andere passende Einheit habe ich nicht gefunden. Da wäre der Normalwert auch höher, nämlich ab 4,0. Die Hebamme sagte nichts dazu, VU ist immer im Wechsel Hebamme - FÄ. Meine FÄ erreiche ich im Moment leider nicht. Da ich den Eisenmangel schon aus den vorangegangenen Schwangerschaften kenne, ernähre ich mich schon "eisenlastig", nehme Eisen auch als Nahrungsergänzung. Scheinbar ist das aber nicht ausreichend. Ich bin auch auffallend blass und im Moment sehr infektanfällig. Da ich bei den vorherigen Geburten relativ viel Blut verloren habe (einmal sogar mehr als 1l, Hb war dann bei 4,2mmol/l), rutscht der Hb-Wert ja wahrscheinlich weiter ab. Sollte ich dies bei meiner FÄ nochmal ansprechen, evtl. mir selber vorher in der Apotheke ein "stärkeres" Präparat besorgen? Ist es angezeigt, den Wert vor der Entbindung noch so hoch wie möglich zu bekommen oder bringt das nicht wirklich viel? Vielen Dank für Ihre Antwort! LG Jana


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Jana, 1. in der Schwangerschaft steht durch Ernährungsdefizite eine Eisenmangelanämie im Vordergrund, die sich nach der Geburt durch größere Blutverluste und auch fehlende Prävention und Therapie dieser Blutverluste bei Geburt verstärken kann. Die WHO definiert eine Anämie beim Vorliegen eines Hämoglobinwertes unter 11 g/dl in der Schwangerschaft und unter 10 g/dl in der Wochenbett-Periode. Es ist gesichert, dass niedrige Hämoglobinwerte in der Schwangerschaft und im Wochenbett - insbesondere Werte unter 9 g/dl -deutliche Negativauswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die kindliche Entwicklung haben. Als negative Auswirkungen einer Anämie stehen bei der Mutter gehäufte Infektionen und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Beim Ungeborenen stehen die Wachstumsminderung mit Mangelentwicklung und Frühgeburtlichkeit im Vordergrund. Als Prophylaxe ist zunächst der Genuss eisenreicher Nahrung zu empfehlen: Der größte Eisenlieferant ist Fleisch, vor allem Rindfleisch. Das tierische Eisen ist für unseren Organismus besser zu verarbeiten als das pflanzliche. Darüber sollten reichlich Vollkornprodukte und dunkles Gemüse verzehrt werden. Kaffee und Tee hemmen die Eisenaufnahme; Vitamin C erleichtert sie. Wer also zum Essen Orangensaft trinkt oder in die Salatsoße etwas Zitronensaft gibt, verbessert damit seine Eisenbilanz. Bei Vorliegen einer Anämie ist in jedem Fall die Verabreichung eines Eisenpräparates zu empfehlen. Das Eisenpräparat kann bei Nebenwirkungen ausnahmsweise auch mal nicht auf nüchternen Magen und vielleicht am Abend eingenommen werden, da dann die Nebenwirkungen überschlafen werden. Ansonsten sollte es eben besser auf nüchternen Magen und morgens eingenommen werden. 2. Der Hb-Wert wird in g/dl (Gramm pro Deziliter) gemessen, in Ostdeutschland wird aber häufig die modernere Einheit mmol/l (Millimol pro Liter) genommen. Hierdurch können schon mal Irritationen entstehen. Der Umrechnungsfaktor von mmol nach g/dl beträgt ungefähr 1,61. 3. wenn schon Eisen verabreicht wird, dann besteht erst einmal bei den genannten Werten kein Grund zur Sorge, denn der Anstieg kann einige Wochen dauern. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.