Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Niedriger Fruchtwassergehalt - welche Vorsichtsmaßnahmen?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Niedriger Fruchtwassergehalt - welche Vorsichtsmaßnahmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei der letzten Ultraschalluntersuchung wurde eine grenzwertige Fruchtwassermenge festgestellt. Zu niedrig. Das Baby wäre mit der Größe um eine Woche hinterher. Also ein Woche kleiner, als es zum jetzigen Zeitpunkt sein sollte. Beim Doppler Ultraschall wurde es erneut festgestellt aber man beruhigte mich. Es würde kein Grund zur Sorge bestehen. Dem Baby würde es dennoch gut gehen und beunruhigend wäre es erst, wenn es 2 Wochen "zu klein" wäre. Nun meine Frage: Was kann ich zur Vorsorge noch tun, als mich zu Schonen, auszuruhen, viel trinken und mich gesund ernähren? Ich bin KEINE Raucherin!!!! Ich habe bereits 2 Kinder und hatte in deren Schwangerschaften keinerlei Beschwerden. (Beide Jungs kamen eine Woche über dem Termin zur Welt) Gibt es etwas Bestimmtes, dass ich vermeiden sollte? Oder etwas, das ich zur Unterstützung tun kann? Im voraus herzlichen Dank L


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, wenn es keine organischen Gründe gibt, wird es letztlich nur helfen, sich ggf. ein wenig mehr zu schonen, um die Durchblutungsverhältnisse zu verbessern und auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten. Darüber hinaus wird der von Ihnen beschriebene Befund sicherlich noch einmal kontrolliert werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.