Mitglied inaktiv
Guten Abend, hätte eine Frage bzgl. Neuralrohrdefekten, um genau zu sein Anenzephalie. Stimmt es, dass dieser vererbt werden kann wenn die Anomalie beim Baby extrem stark ausgeprägt ist? Dachte bisher immer, dass es ein Zusammenspiel von Folsäuremangel und äußeren Faktoren wie Drogenkonsum, Röntgen etc sei. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo, es handelt sich beim Anenzephalus um eine sehr seltene Fehlbildung, die bei etwa 1000 Schwangerschaften einmal vorkommt. Dabei spielen gewisse familiäre Häufungen eine Rolle und deshalb ist es in der genannten Situation schon ratsam, sich vor einer neuen Schwangerschaft an eine kompetente Beratungseinrichtung (Genetische Beratung) zu wenden und auf die vorsorgliche Einnahme von Folsäure zu achten. Bei der Substitution von Folsäure werden in jedem Fall schon mit dem Absetzen der Verhütung 5 mg täglich und dann in den ersten drei Monaten empfohlen. Darüber hinaus macht es auch Sinn, dass Sie sich dann in einer folgenden Schwangerschaft an ein Zentrum für pränatale Diagnostik wenden, welches gegebenenfalls schon sehr früh in der Schwangerschaft die Situation beurteilen kann. Herzliche Grüße VB