Mitglied inaktiv
Hallo, hab jetzt gehört, dass einem die Fluggestellschaften ab einer gewissen Zeit nicht mehr mitnehmen. Wisst Ihr was genaues? Bin jetzt 26+1 mit Zwillingen und würde gerne in zwei Wochen nochmal für eine Woche abzwitschern, so Richtung Kanarische Inseln oder irgendsowas ähnliches. Auf jeden Fall nichts exotisches. Viele Grüße, Dagmar
hallo Dagmar, das hängt sicher von der airline ab. Die meisten nehmen die Schwangere - Bescheinigung vom Frauenarzt oder Frauenärztin vorausgesetzt - bis etwa zur 34. SSW noch mit. Dieses sollte aber vorher erfragt werden. VB
Mitglied inaktiv
Ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten aber ich würde in Deiner Stelle in der 26. woche nicht mehr so weit verreisen. Stell Dir nur vor es würde irgendwas passieren, Du würdest nicht mal in dein Spital wo Du entbinden wolltest, sein. Wie gesagt es ist Deine Entscheidung aber ich würde Dir wirklich abraten. Eine vorzeitige Geburt in einem fremden Land ist sicher nicht empfehlenswert. Trotzem hoffe ich, dass dir jemand die Frage beantworten kann. Liebe Grüße, Stella
Mitglied inaktiv
Hallo Dagmar, selbstverständlich darfst du noch fliegen,bedingung ist nur das alles o.k ist und keine Risikoschwangerschaft oder sowas vorliegt ! Zum ende der Schwangerschaft kann es Probleme mit der Fluggesellschaft geben ,aber selbst dann reicht ein ärztliches Attest aus das alles in ordnung ist und dann kann man auch noch fliegen! Die Kanarischen Inseln sind ja auch keine Langstreckenflüge ,von daher kein Problem! Schönen Urlaub wünsche ich Dir;-)) LG Ivonne