carmita
Sehr geehrter Herr Bluni, vor kurzem hatte ich eine Frage über mögliche Aborte gestellt. Sie hatten mir empfohlen, meine Frauenärztin zu kontaktieren. Leider habe ich meinen nächsten Termin erst im Februar bekommen aber bis dahin brauche ich einige Antworten von einem Experten. Ich habe seit zwei nacheinander folgenden Zyklen gleich nach dem Eisprung+GV, ca. vier Tage danach, starke Unterleibschmerzen und in den folgenden 7-8 Tagen ganz starke Schwangerschaftsanzeichen, wie Übelkeit, Brustspannen, Müdigkeit, Blähungen, Unterleibschmerzen, Geräusche im Bauch als ob er in diesen Tagen sich auf etwas vorbereitet hat. Diese münden am 5. Tag vor der Periode an extreme Unterleibschmerzen und am nächsten Tag habe ich gar keine Beschwerden/ Anzeichen mehr. Da ich erst an diesem Tag den Test durchführen kann, habe ich immer negative Ergebnisse und die Periode im Anschluss ist extrem schmerzhaft und mit Übelkeit, sodass es sich wie eine Fehlgeburt anfühlt. (Ich habe immer eine ganz leichte Periode über drei Tage und es ist immer pünktlich) Ich habe heute meine Frauenärztin um einen kurzfristigen Termin gebeten aber sie sagte, wenn ich keinen positiven Test habe soll ich einfach weiter versuchen und erst bei einem positiven Ergebnis mich melden. Alle Anzeichen, die ich habe, deutet auf nichts. Jetzt frage ich mich, warum ich diese starke Beschwerden habe, wenn ich nicht schwanger gewesen bin. Einen Termin beim Kinderwunschzentrum in einer Uniklinik konnte ich erst im Juli 2020 bekommen. Wenn ich bis dahin bei jedem ÜZ die gleiche Probleme haben werde, habe ich am Ende wahrscheinlich kein Kind sondern ein Burn Out. Gibt es keine Möglichkeit, dass Frau eine Basisuntersuchung hat, bevor solche Komplikationen oder drei Fehlgeburten erlebt werden müssen? Mein Ersttermin bei FÄ umfasste eine Ultraschalluntersuchung, Abstrich und Fragen über Zykluslänge und Regelmäßigkeit. Ich sollte laut dieser Untersuchung gar keine Probleme haben und bin fit. Dass wir 39 und 52 J. alt sind, ist auch normal, wir sollen einfach versuchen. So wie es seit zwei Monaten aussieht, ist es aber nicht der Fall. Ist es vielleicht der richtige Weg, eine Privatklinik zu finden und die Kosten für die erforderlichen Untersuchungen selbst zu übernehmen?
Hallo, 1. unabhängig vom Alter kann es zu den beschriebenen Beeinträchtigungen im Zyklus kommen, ohne, dass es dafür eine organische Ursache geben muss. Das wird sich im Übrigen schon im Rahmen der üblichen Untersuchungen in der Praxis klären lassen. 2. solche Beeinträchtigungen werden unter normalen Umständen keine negativen Auswirkungen auf den Kinderwunsch haben 3. das hat hier vielmehr das erhöhte Alter, was Grund zum Gespräch mit Ihrer Ärztin oder eben dem Kinderwunschzentrum darstellt. Liebe Grüße, VB
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich möchte gerne wissen, ob ich bereits 1 Tag nach dem GV / ES (lt. meiner Rechnung etwa) am 04.09.11 mit meinem Mann, spüren kann, dass ich schwanger bin. Ich hatte bis heute immer mal wieder Ziehen im Unterleib und ich bin ziemlich schnell kaputt bei körperlicher Anstrengung (Gartenarbeit...) und irgendwie immerzu am Gähnen. Auch gehe i ...
Hallo Dr. Karle, ich habe Ende August 2022 die Pille nach zweijähriger durchgängiger Einnahme (desogestrel) abgesetzt. Bis jetzt hatte ich keine Blutung und/oder Zwischenblutung. Am 07.11. hatte ich scheinbar einen Eisprung (Ausfluss passte, ich hatte bereits seit Sonntag ein leichtes Ziehen im Unterbauch und Ovulationstest war positiv). Am Sonnta ...
Hallo, durch meine Hormonspirale habe ich seit 3 Jahren meine Periode nicht mehr. Ich hatte erstmalig letzten Mittwoch also am 05ten extreme Schmerzen im Rücken, die seit Tagen nicht weggehen, dass ich mich kaum bewegen konnte und auch seitdem kaum pinkeln gehen kann. Ich hatte mir vorgenommen heute zu meinem Hausarzt zugehen, aber habe mich auch ...
Guten Morgen Hr. Dr. Karle, Folgende Situation: ich versuche zur Zeit schwanger zu werden. Ich habe nach dem Abstillen vom meinem ersten Sohn unregelmäßige Zyklen von 28 bis 31 Tagen. Der vermutete Eisprung war am 3.12. und am 01.12 und 3.12 hatten wir ungeschützten Sex. Jetzt habe ich heute morgen etwas hellrotes Blut auf mein Klopapier gesehen ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich leide seit einigen Jahren an PCOS. Ich bin nun natürlich schwanger geworden, obwohl ich keine Periode vor dem Eisprung gehabt habe. Kann dies irgendwelche Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft haben? Bzw an der Entwicklung des Embryos? Deine Schwangerschaftswoche: 6
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern zur Bestimmung des Eisprungs mittels Ultraschall bei meinem Frauenarzt. Der Clearblue Ovaluationstest war jedoch bereits vorgestern positiv und gestern Mittag wieder negativ. Der Zervixschleim war ebenfalls spinnbar zur Zeit des positiven Ovaluationstest. Nun sagte mir der Frauenarzt, dass ich keine ...
Hallo Hr. Dr. Karle! ich bin derzeit in der ssw 7+3 und am dienstag diese Woche war ich bei meiner Frauenärztin zum ersten us. leider verlief der termin nicht so wie erhofft, denn sie konnte nur einen kleinen gestationssack, ein dotterbläschen, 1,9mm sowie ein hohes endometrium feststellen -aber leider keinen herzschlag. der erste Tag me ...
Lieber Herr Dr. med. Karle, leider ist mir etwas sehr Ungutes passiert- einen Tag bevor ich einen positiven SST bekommen habe (ca. 13 Tage nach dem Eisprung). Ich habe 5-10min mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner (zum ersten Mal) mit einigen Sprühern gereinigt, dann erst FFP2 aufgesetzt und Fenster aufgemacht. Allerdings waren danach mei ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde am 31.01. im Bereich der Lendenwirbelsäule zweimal geröngt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Der erste Tag meiner letzten Periode ist der 11.01. gewesen, dementsprechend dürfte die Röntgenuntersuchung kurz nach dem Eisprung/ der Befruchtung gewesen sein. Am 07.04. wurde ...