Mitglied inaktiv
hi lieber Doctor... ich wohne hier in mexico und komme eigendlich aus Oesterreich... ich bin in der 20 Woche schwanger...und mir geht es soweit gut > ausser dass ich seit einer Woche Durchfall habe....es ist gar net so einfach hier in mexico nen guten Artzt zu finden ...da sie alle gleich Antipotika verschreiben und ich nicht gerne tabletten nehme.... Auserdem bin ich zur zeit sehr aengstlich was meine Schwangerschaft betrieft da mein erstes >Kind in der 23 woche in meinem Bauch gestorben ist ohne das ich irgendwelche beschwerden oder Blutungen gehabt habe.... ich wuerde gerne wissen ist es sehr gefaehrlich fuer mein baby das ich durchfall habe....hatt es trotzdem genuegend vitamine u.s.w.... ich werde montags zum doctor gehen wenn es nicht besser ist...!!! danke im voraus fuer die ]Antwort...liebe gruesse us dem heissen mexico
Hallo, Ihre Ängste kann ich sehr gut verstehen, aber in der Schwangerschaft kann sich schon mal zeitweilig ein verändertes Stuhlverhalten, z.B. auch mit Durchfall zeigen. Jedoch hat ein nur kurz anhaltender Durchfall in aller Regel keine Auswirkungen auf das Kind. Bei tagelangem Durchfall hingegen sind infektiöse oder entzündliche Ursachen ggf. vom Hausarzt auszuschließen. Hier kann der tagelange Durchfall dann zu einem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust führen. Sofern Sie ein Magnesiumprodukt einnehmen, ist auch daran zu denken, dass dieses den Stuhl weich machen kann und bei Überdosierung zu Durchfall führen kann. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt oder dem Hausarzt vor Ort ab. Dabei kann auch - gerade in einem Land wie Mexico - eine antibiotische Therapie notwendig werden, die dann auch erlaubt ist. Zu Ihrer Vorgeschichte ist unabhängig davon folgendes zu sagen: das Ereignis einer solch späten Fehlgeburt ist ein sehr trauriges Ereignis für die Betroffenen, aber nicht immer lassen sich hier Ursachen finden. Dieses auch trotz einer eventuellen Obduktion des Kindes. Neben einer nicht ausreichenden Versorgung des Kindes infolge einer Plazentainsuffizienz, können Herzfehler, eine kurze Nabelschnur, ein Nabelschnurknoten oder eine Nabelschnurumschlingung, andere gröbere Missbildungen oder genetische Störungen in Frage kommen. Sofern der Verlauf einer kommenden Schwangerschaft unauffällig ist sollte die Frau sich bestimmt erst mal nicht sorgen. Allerdings wird nach einer entsprechenden Vorgeschichte, bei der man keine konkrete Ursache fand, um so aufmerksamer nach Warnhinweisen geschaut werden. Dazu gehört u.a. der rechtzeitige Ausschluss einer Plazentainsuffizienz per Ultraschall-Doppler. Weitere Gründe für eine späte Fehlgeburt können u.a. sein: anatomische infektiöse Gebärmutterhalsschwäche, vorz. Blasensprung hormonell bedingte Allgemeinerkrankungen der Mutter Wachstumsminderungen Sprechen Sie deshalb mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und eventuell auch der Entbindungsklinik über die notwendigen und sinnvollen Kontrollen. Herzliche Grüße nach Mexico. VB VB
Mitglied inaktiv
Danke erstmal... ...und verbleibe mit sonnigen gruessen