JiSTE
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich nutze seit einiger Zeit verpackungslose Naturkosmetik. Nun bin ich etwas unsicher, da sie ätherische Öle beinhaltet. Grundsätzlich habe ich nirgendwo eine klare Aussage gefunden. Dafür aber sehr unterschiedliche Meinungen und Angstmachereien. Können Sie bitte die Problematik der ätherischen Öle zusammenfassen? Sind ätherische Öle schädlich? Gibt es Sorten, bei denen Vorsicht geboten ist? Betrifft dieses ggf. nur eine direkte Nutzung beim „Einschmieren“ bei einer Massage oder auch andere Arten der Aufnahme? Wie z.B. im Tee oder in der Kosmetik (Seife, Creme usw.)? In meinem Fall handelt es sich um folgende Produkte: https://de.lush.com/produkt-ohne-verpackung-gesicht-reiniger-peelings-sleepy-face (Da auch die Zusammensetzung). https://de.lush.com/produkt-ohne-verpackung-duschgel-jellies-neue-produkte-valentinstag-2019-avocado-wash-0 https://de.lush.com/produkt-bodylotion-little-pot-energy Vielen Dank!
Hallo, in aller Regel gilt, dass die im deutschen Fachhandel erhältlichen Kosmetika nach den bisher dazu vorliegenden Erkenntnissen auch in der Schwangerschaft verwendet werden dürfen. Im Einzelfall kann dazu entweder nur der Hersteller oder gegebenenfalls unser Experte, Dr. Paulus etwas sagen. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme
- Ausfluss