Mitglied inaktiv
Hallo, am Montag wurde die Diagnose MA von meiner FA bestätigt (7+0, HCG: 1420, FH und Dottersack darstellbar im US, kein Embryo). Daraufhin habe ich Utrogest abgesetzt, gestern begann der natürliche Abgang. Ist der gestrige Tag nun Tag 1 des neuen Zyklus? Wenn ja, ist dieser dann in etwa so lang wie üblich? Wenn ein Eisprung stattfinden sollte nach dieser Blutung, darf ich dann wieder schwanger werden oder ist das Risiko für eine erneute FG erhöht? Danke und ein schönes Osterfest la-floe
Hallo, 1. nein, das wird dann eher mit der nächsten Blutung in etwa 4-7 Wochen der Fall sein. 2. entgegen häufigen Empfehlungen Wartezeit von 3-4 Monaten einhalten, ist nach der Durchsicht der hierzu vorliegenden Literatur davon auszugehen, dass der zeitliche Abstand allein keine Einflussgröße für die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt darstellt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufs liegt nach einer frühen Fehlgeburt bei etwa 85-90 Prozent. Nicht nur aus organischer, sondern sicher auch aus psychologischer Sicht Trauerreaktion und erneuter Kinderwunsch scheint es sinnvoller zu sein, nach einer frühen Fehlgeburt - bis auf einige Ausnahmefälle - auf ein vorgegebenes Zeitintervall bis zu einer erneuten Schwangerschaft zu verzichten. Da es häufig aber eh etwa 2-3 Zyklen und manchmal auch mehr bis zur nächsten Schwangerschaft dauert, erübrigt sich diese Diskussion aber häufig von selbst. VB
Mitglied inaktiv
ich hatte einen abort ohne ausschabung in der 8. ssw. ich bin beim nächten eisprung (2 wochen später) wieder schwanger geworden. mein sohn ist heute 20 monate alt und kerngesund. owohl mein arzt wenig begeistert war und meinte das er wenig überlebenschancen hätte...