Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

nasenspraysucht

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: nasenspraysucht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. bluni, ich kann seit 4 jahren ohne nasentropfen nicht schlafen. meine nase schwillt komplett zu (auch untertags) und ich habe es einfach bis jetzt nicht geschafft davon loszukommen. ich habe große angst dass meinen baby das medikament schadet. ich verwende nasivin ohne konservierungsstoffe für kleinkinder. mein fa meinte dass es nicht schädlich ist, ich habe aber auch schon andere meinungen gehört. könnten sie mir bitte einen rat geben? vielen dank petra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. nach Informationen der Hersteller gibt es bei den Nasentropfen keine Hinweise für Schäden bei den Kindern. Man sollte sich allerdings an die Dosierung halten. Eine regelmäßige Anwendung ohne eindeutige Indikation ist sicher nicht zu vertreten. Bei suchtmäigem Gebrauch sollte in jedem Fall mit dem HNO-Arzt gesprochen werden! Erlaubt sind Inhalationen mit ätherischen Ölen, die Anwendung von Meersalz und die Luft sollte entsprechend angefeuchtet sein, um eine Austrockung der Schleimhäute zu verhindern. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hilft auch kein nasenspray auf meersalzwasserbasis ?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

leider nicht. habe schon homöopathische mittel versucht, nasenspülungen usw. nichts hilft. untertags kann ich ohne spray auskommen aber in der nacht ist es am schlimmsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielleicht könnte Dir mal irgendwann eine Laser-Operation helfen (wahrscheinlich aber dann erst nach der Schwangerschaft, das müsstest Du wg. der Narkosemittel natürlich mit dem Arzt absprechen). Hab schon öfter gehört, dass es den Nasenspray-Sucht-Patienten helfen kann. Ich hatte eine solche OP, die mir allerdings nicht helfen konnte, da meine Nase allergisch bedingt dauerentzündet war (hat man aber erst hinterher festgestellt). Ist recht unkompliziert, der Eingriff. Kann man in einer guten HNO-Arzt-Praxis machen lassen o. im Krankenhaus. Man kriegt einen Tampon mit Narkosespray in die Nase und wenn´s wirkt, wird mit dem Laser etwas überschüssige Nasenschleimhaut entfernt. Das riecht dann unangenehm verbrannt, tut aber nicht (und auch hinterher kaum) weh. Ist angenehmer als Zahnarzt!! Und vielleicht hilft es Dir ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mir ging es jahrelang genauso. Ich habe angefangen das Nasenspray immer mehr mit 0,9 %ger isotonischer Kochsalzlösung zu verdünnen. Das bekommst Du rezeptfrei in der Apotheke. Wichtig ist nur, das Du ein Spray und keine Tropfen benutzt, da es sich feiner in der Nase verteilt. Es dauert zwar einwenig und Du hast das Gefühl, die Nase wird nicht frei, aber sie gewöhnt sich daran. Wenn Du zum Schluß nur noch beim NACL angekommen bist, kannst Du ganz oft und viel sprühen. Ich wünsche Dir viel Glück. Meine Sucht wurde damit vor 6 Jahren beendet, vorher bestand sie auch genau so lange ;-) LG Klumpensack05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich würde dir dringend raten,wenn dein baby dann auf der welt ist und du es nicht mehr stillst,dir deinen nase operieren zu lassen. ich hatte keine sucht aber hatte ständig eine verstopfte nase.die ganzen nebenhöhlen und stirnnebenhölen waren zu.nasenspray sollte man nur kurze zeit nehmen und nicht jahre.die nase gewöhnt sich zu sehr daran. bei mir liegt das jetzt 2 jahre zurück und ich bin komplett beschwerdefrei. der eingriff ist aber leider nicht sehr angenehm. lg lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich werde mich sicher nach der geburt behandeln lassen. hoffe dass es jetzt fürs baby nicht schädlich ist!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.