Astircs
Hallo Herr Dr .Bluni, ich war gestern bei 12+3 zur NFM bei einem sehr versierten Arzt für Pränataldiagnostik (nach London) in Berlin. Soweit nur, dass man sieht, dass er definitiv ein erfahrener Arzt ist... Er sagte, bei unserem Kind sei alles "schick" - zeitgerecht entwickelt, kein Loch in der Herzwand, überall 5 Finger und 5 Zehen, alle Knochen da wo sie hingehören, alle Organe ordentlich, Herzfrequenz ok, "Verdauung" läuft, Nackenfalte 1,9mm, usw bis auf.... der Nasenknochen. Es war definitiv ein Knochen zu sehen, aber eben ein kurzer. Nun macht die diagnostische Software vermaledeite Sprünge, die mich völlig konfus machten. Bei "Nicht erkennbar" kommt 1:650 raus, bei "nicht vorhanden" aber 1:29. Bei ok, 1:weit über tausend. Was für ein Spektrum! Nicht vorhanden stimmt ja nicht, denn er ist ja da. Aber der Arzt hat sich so orakelhaft ausgedrückt. Der Knochen sei kurz, oder aber sehr kurz? Er könne sich da nicht herausnehmen, das zu beurteilen, deshalb könne man so gar nichts Richtiges sagen. Ist er jetzt "nur kurz" oder aber "zu kurz". Ich verstehe nur Bahnhof. Vorne an der Nase ist doch eh Knorpel, das sieht man doch im US gar nicht.... ? ??!!?!??! Wie jetzt. Ich dachte immer, es müsse das Vorhandensein des Knochens festgestellt werden? Jetzt muss er aber auch irgendwie lang sein? Und was heißt in diesem Zusammenhang hypoplastisch (glaub ich war der Ausdruck)? Unser sei Kind sei eigentlich "viel zu schön", dass was sei. Na prima. Jetzt habe ich zusätzlich noch Blut abgegeben und abhängig von diesem Ergebnis werden wir weitersehen. Klar, Sie werden mir sicher raten, das Ergebnis erstmal abzuwarten, aber dennoch würde ich Ihre Meinung dazu schätzen. Vielen Dank dafür. Eine ziemlich verstörte Nathalie
Liebe Nathalie, nach meinem Wissen ist es in der Tat die Frage, ob der Nasenbeinknochen nachweisbar ist oder nicht und weniger, wie lang er denn ist. In dem Zusammenhang würde hypoplastisch heißen, dass das Wachstum vermindert ist (wohl das des Nasenbeinknochens). Ich denke aber, dass hierzu unser Experte, Professor Hackeloer in seinem Forum noch viel kompetenter Auskunft geben kann. http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es sich ...
Hallo lieber Dr. Karle wie wichtig ist eine Untersuchung in den ersten schwangerschaftswochen? aufgrund von überlasteten Ärzten in meiner Region ist der frühste Termin der mir angeboten wurde Ende August was etwas der 11 entspricht. Muss ich mir Sorgen machen? Ich leide zusätzlich am von Willebrand Jürgens Syndrom Typ 1. Deine Schwangersc ...
Hallo Herr Dr. Karle, Entschuldigen sie diese Frag, aber sie beschäftigt mich sehr. Ist es normal das man in der 6+4 ssw immer noch vaginal untersucht und auf den Bauch drückt ? Also um die Gebärmutter und so zu untersuchen ? Passiert dabei dem Baby etwas ? Deine Schwangerschaftswoche: 7
Hallo Dr. Karle, gestern war ich beim Ultraschall an 11+1. Es sah alles optimal aus. Er hat sich die Versorgung über die Aterie angehört, sich alle Gliedmaßen anzeigen lassen, den BPD berechnet und die SSL. Auch die Gehirnhälften und die Blase konnte er gut darstellen. Das Nasenbein war auch schon zu sehen. Als ich zuhause war hat ...
Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...
Guten Morgen, ich bin in der 41. Ssw. Heute morgen musste ich mich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen, bei der unter anderem mit der Faus mein Rücken mit stärkeren Schlägen aɓgeklopft wurde. Für mich war es nur unangenehm. Kann das negative Auswirkungen auf das Kind gehabt haben? Der Kopf liegt fest im Becken. Es wurde der gesamte Rü ...
Guten Tag, ich habe heute einen vaginalen Ultraschall in der 11.ssw heute gemacht bekommen. Ich hatte mit dem Arzt gesprochen als er den Ultraschall vorbereitet hat und ihn dadurch denke ich abgelenkt. Ich bin mir nicht sicher ob er den Überzug erst drauf gemacht hat oder garnicht. Aber oben drauf hat er Ultraschallgel gemacht und dann die Sonde e ...
Hallo, ich bin in der 12+2 SSW. Ich hatte nun den Termin zur Feindiagnostik mit Nackenfaltenmessung und NIPT Test. Alle Werte waren super, keine Auffälligkeiten. Bis auf das Nasenbein. Das war nicht gut darstellbar, das Kind war sehr aktiv und hat sich viel bewegt. Die Praxis schallt auf DEGUM II Niveau. Das Ergebnis vom NIPT liegt ...
Sehr geehrte Frau Thies, bei einer Untersuchung wurde von außen auf den Bauch( tiefer Bauch) sowie bei den Eierstöcken von außen fest gedrückt. Ich weiß das die Ärzte wissen was sie tun, dennoch mach ich mir Sorgen ob solch eine Druck Ausübung dem Embryo schaden könnten? Ich nehme auch ASS 100. Deine Schwangerschaftswoche: 8
Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...