Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Nächtliches Unwohlsein

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nächtliches Unwohlsein

Ann-Kristin

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Karle, Derzeit bin ich 25+6 ssw mit dem dritten Kind. Bisher verlief alles super, ich bin sportlich sehr aktiv und fühle mich gut und fit. Jedoch habe ich seit 5 Wochen zunehmend folgende Symptome: eine Stunde nach einschlafen erwachte ich ohne ersichtlichen Grund und dann habe ich ca 4-5 x ein sehr kurzes (2 Sekunden) heftiges Unwohlsein, ein schwer beschreibbares thorakales Druckgefuhl wie wellenformig aufsteigend und dabei ein sehr seltsames ungutes Gefühl... Tut mir leid, ich kann es nicht besser beschreiben, es ist kein Schmerz, keine Luftnot, kein Schwindel... Danach schlafe ich weiter und habe meist gegen 5 Uhr noch eine Attacke, aber milder, meist nur so im Halbschlaf.... Ich liege immer auf der Seite, es ist auch egal, ob rechts oder links. Wenn ich mich nach dem Aufwachen sofort hinsetze, ist es nicht, passiert aber sofort wieder wenn ich mich wieder hinlegen und schläfrig werde...Langzeit EKG Blutdruck grosser Zuckertest ok.... Nun habe ich seit zwölf Jahren als Zufallsbefund ein pathologische EEG mit Epilepsie Potentiale temporal... Die Neurologen wollen nächste Woche mich aufnehmen um eine atypische temporallappenepilepsie auszuschließen, ich soll aber mit den Gynäkologen abklären, ob sowas durch den Uterus bedingt sein kann oder ob es ein vena cava syndrom auch in Seitenlage gibt? Und wie man das ausschließen könnte. Meine Gyn hat leider Urlaub... Herzlichen Dank und sorry für den langen Text Anni


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, ein EEG ist in der SS sicherlich durchführbar. Längere Phasen der Hyperventilation würde ich aber vermeiden. Dass diese Symptome durch den Uterus ausgelöst werden, kann ich mir nicht gut vorstellen. Habe ich noch nicht gehört. Ein Venacava Syndrom passiert, wenn die Hohlvene komprimiert wird. Rücken oder Rechtsseitenlage wäre da eher nicht zu empfehlen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Ann-Kristin

Beitrag melden

PS die Neurologen wollen noch wissen, ob ich beim Provokation EEG hyperventilieren darf (das wäre dann wirklich heftiges gewollte hyerventilieren über längeren Zeitraum) wegen dem Baby Danke!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.