Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nackenfaltentransparenzmessung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nackenfaltentransparenzmessung

Sisa1991

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte heute eine Nackenfaltentransparenzmessung. Dabei wurde ein Wert von 2,5 mm festgestellt. Der Arzt hat anschliessend eine klare Aussage, ob der Wert zu hoch ist, vermieden. In einem Flyer des Arztes stand allerdings, dass 2,5 schon grenzwertig ist. Wie ist der Wert einzuschätzen? Sollten wir uns Gedanken machen? Ich bin 28 Jahre alt und in der 14. SSW (13+1). Mein Partner wird jetzt 30. Es ist das erste Kind. Danke bereits im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zunächst einmal können wir einen solchen Wert grundsätzlich sogar nicht interpretieren. Wenn eine solche Messung auf Wunsch der Patientin durchgeführt wird, dann empfehlen wir in diesem Forum seit praktisch 20 Jahren, sich hierzu die Einrichtung sehr gut auszusuchen. Und das Auswahlkriterium ist nicht der Preis. In einer entsprechend qualifizierten Einrichtung weiß man, dass zur Berechnung eines Software notwendig ist und übermittelt dann der Patientin auch für diese Messung das sich daraus ergebende Risiko für eine Trisomie. Beste Grüße VB


JaPe

Beitrag melden

Hallo, Es kommt auch noch drauf an wie die anderen Werte waren (Blutwerte) Größe des Babys. Wenn da weiter keine Auffälligkeiten waren, finde ich es nicht so dramatisch. Der Arzt hätte sicherlich was gesagt. Hat er eine Risikoberechnung gemacht ? Bei mir war die NT sogar 2,7 und mein HcG wert war deutlich erhöht. Da wurde ich aber auch drauf aufmerksam gemacht. Der Rest war total unauffällig. Habe mich für den NIPT entscheiden. Sogar 2 mal machen lassen und beide waren unauffällig. Aber spreche deinen Arzt doch nochmal drauf an. LG


Sisa1991

Beitrag melden

Hallo, Die SSL war ca. 7,8 cm. Die Blutwerte liegen noch nicht vor, kommen voraussichtlich am Montag oder Dienstag. Das bisher berechnete Risiko für T21 liegt bei 1:4500. Die restlichen Trisomien liegen deutlich darüber. Das ist ja gerade das Problem: Er sagte, dass die Messung hoch sei, insgesamt aber alles ohne Befund. Hat aber so Andeutungen Richtung weiterführende Untersuchungen gemacht... Das hat mich verunsichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Dein Baby war bei der Messung schon recht groß, dann darf auch die Nackenfalte größer sein. Die Werte für die Nackenfalte werden mit wachsender SSL auch größer, von daher ist der Wert für euer Baby in Ordnung. Mein Baby hat eine SSL von 64 mm und da wäre 2.5 cm schon ziemlich grenzwertig. Wir waren bei SSW 12+4 und die Nackentransparenz war bei 2.1 cm. Ich warte auch noch auf die Ergebnisse. Wenn sonst nix auffällig war, ist bestimmt alles in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wurden denn andere Messwerte (ich meine nicht die Blutwerte) wie Nasenbein usw. mit in die Risikokalkulation mit einbezogen? Du hast ja jetzt schon „nur“ ein Risiko von 1:4500 hast ohne die Blutwerte, dann Wurde ja die Nackenfalte mit einberechnet. Dann kannst du eigentlich beruhigt sein.


Felica

Beitrag melden

Problem ist, der wert sagt erst einmal nicht mehr aus wie das er eben 2,5 ist. Der sagt dir nicht ob das Kind gesund ist oder nicht. Selbst Kinder mit 4 sind oft gesund, dafür sind andere sie Traumwerte hatten krank. Muss man dich aber doch auch drüber aufgeklärt haben. Willst du eine verlässlichere Aussage wegen einer der häufigsten Trisomenien, dann kommst du um einen entsprechenden Bluttest nicht drumherum, also Harmony oder ähnlicher. Hast du dagegen nur den einfachen Test wo auf Wahrscheinlichkeiten getestet wird, hast du immer noch keine sichere Aussage. Dein Kind könnte zB auch einen einfachen harmlosen Hertzfehler haben und Nackenfalte könnte deshalb auffällig sein. Entsprechend sinnbefreiend ist diese Untersuchung, vor allen dann wenn man nicht mal ausreichend aufgeklärt wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.