Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Hr. Dr. Bluni, wir haben in der 12+0 ssw die nackenfaltenmessung machen lassen. Heute in der 14+0 habe ich die Ergebnisse bekommen und bin jetzt bisschen geschockt, sogar mein Gyn kann sich das nicht so erklären. Also die Nackenfalte lag bei 1,1mm. Ich habe hier noch einige Werte vor mir falls die Ihnen auch weiterhelfen würden. f ß hcg 120 ng/ml 2,32 Korr. MoM PAPP-A 0,688 mlU/ml 0,33 Korr. MoM Altersrisiko Trisomie 21: 1:972 Indiv. Risiko: 1: 357 Jetzt bin ich total geschockt da anscheinend mein ausgerechnetes risiko auf einer 35,36 jährigen passen würde.Ich bin aber gerade 24 Jahre alt. Jetzt hat mich mein gyn zu einem spezialisten geschickt der hat aber erst nächsten mittwoch einen termin frei, bis dahin weiss ich nicht wie ich die zeit überbrücken soll.Mein arzt hat gesagt er ist sich eigentlich sicher dass das baby gesund ist. Ich und mein mann leben zudem auch sehr gesund. Er würde auch nicht gleich eine fruchtwasseruntersuchung machen lassen wg dem wert. Kann es denn sein dass das Kind auch andere Behinderungen hat? Gibt es noch mehr Möglichkeiten dies zu testen? Also zb andere Bluttests die ander Behinderungen auch ausschliessen? LG
Hallo, 1. Ihre Verunsicherung kann ich in dieser Situation sehr gut verstehen, aber, hier werden Sie zunächst das Endresultat abwarten müssen, um Klarheit zu bekommen. Es ist richtig, dass Ihnen bei auffälligem Ergebnis zum Ausschluss einer genetischen Störung, wie einer Trisomie 21 oder Trisomie 18 zu geraten wird. Zu einer weiterführenden Diagnostik, wie einer Amniozentese, wird geraten, wenn sich ein Risiko von 1:300 oder größer ergibt oder sich in einem Teil der Untersuchung (Nackentransparenzmessung oder biochemische Parameter) erhebliche Diskrepanzen ergeben. 2. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier grundsätzlich keine Interpretation solcher Einträge/Werte/Befunde vornehmen können, da es leicht zu Übermittlungs- und Interpretationsfehlern kommen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Untersucher(in) vor Ort zur Frage der Interpretation zu besprechen. Dieses wird Ihnen ganz bestimmt schnell Klarheit verschaffen. Diese sehr komplexen Vorgänge führen dazu, dass ein Außenstehender nur mit der Vorgabe fixer Werte alleine keine Interpretation der Situation vornehmen kann und sollte. Genau diese Konfliktsituation ist es aber auch, die vor jeder dieser pränataldiagnostischen Maßnahmen ein sehr ausführliches Gespräch über die Vor- und Nachteile einer solchen Diagnostik, aber auch die möglichen Konsequenzen eines auffälligen Ergebnisses (nicht gleich jedes auffällige Ergebnis bedeutet ein krankes Kind) notwendig machen. Das Paar sollte sich genügend Zeit nehmen, darüber nachzudenken. Es ist aber auch der Grund, dass die Frauen besonderes Augenmerk darauf legen sollten, in welcher Einrichtung, sie eine solche Untersuchung durchführe lassen. Es empfiehlt sich, diese besonders gut auszusuchen. Sie sollte entsprechend qualifiziert sein, was auch heißt, dass nach der Häufigkeit der Durchführung dieser Untersuchungsverfahren vorher gefragt wird. Handelt es sich um eine spezielle Einrichtung für Pränataldiagnostik, ist von einer solchen Qualifikation sicher auszugehen. Letztlich geht es ja auch darum, eine klare Aussage und Information zu den Ergebnissen und den Konsequenzen aus auffälligen Ergebnissen zu bekommen. Missinterpretationen oder falsche, klinische Konsequenzen sollten in jedem Fall vermieden werden. Und so sollte der Untersucher über die ihm zur Verfügung stehende Software anhand der Ultraschallwerte und ggf. Blutbefunde (sofern ein Ersttrimesterscreening durchgeführt wurde) immer auch eine Risikoberechnung entsprechend der Vorgaben der Fetal Medicine foundation durchführen können. VB
Ähnliche Fragen
Hallo HrDrBluni. Nun wieder eine Frage bitte. Es geht um Nackenfaltenmessung. 1 welcher Wert wäre optimal 2 hat der Wert auch was mit dem Alter des Mutter zu tun 3 auf was würde eine Anmbnormung deuten. Vielen Dank
Hallo, ich bin 40 Jahre alt und habe in der 11W+1T eine Nackenfaltenmessung gemacht. Dies sind meine Ergebnisse: CRL 45,2mm PAPP-A: 1042.4 mU/L und 0.73 Free βHCG: Free βHCG und 0,56 NT: 0,9mm und 0,92 Sind die Werte in Ordnung? Mir wurde gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit für ein down-syndrome bei 1:4500 liegt. Für Trisonomie bei 1:1 ...
Hallo Herr Bluni, mein Mann und ich haben lange über die Möglichkeiten der pränatalen Diagnostik diskutiert. Dabei kamen wir immer wieder zu der Frage, was wir machen würden, wenn eine Untersuchung Hinweise auf eine Behinderung ergibt. Dabei stellten wir immer wieder fest, dass eine Abtreibung für uns nicht in Frage kommt. Außerdem sind uns invasi ...
Macht der Frauenarzt das überhaupt ? Bei meiner ersten ss war ich damals deshalb im Krankenhaus weiss ich noch ebenso wegen feindiagnostik. Ich Frage mich wie die Ärztin bei der bildgebung da was sehen will überhaupt . Also sie zoomt nicht ran sie weiss ja nicht mal wie...Sie lässt das Bild so wie es in der Auflösung zusehen ist anstatt ran zu z ...
Guten Tag, ich bin jetzt ca. 11+4 und habe heute erfahren, dass der PraenaTest unauffällig ist. Ich freue mich sehr! Den nächsten Termin habe ich in der 15. SSW. Ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. 1. ist es in der 15. Woche nicht zu spät? 2. Oder entfällt diese aufgrund des PraenaTestes? 3. Soll ich einen zeitigeren Termin vereinbaren? Ic ...
Hallo, Wem empfehlen Sie eine Nackenfaltenmessung oder einen Bluttest bei dem das Down Syndrom getest wird? Wir w29 und m32 sind schwanger mit dem 1. Kind und aktuell in der 11. SSW. Bisher haben wir in der Familie kein down Syndrom. Mein FA hat zum Thema Tests bisher nichts gesagt, nächster Termin ist erst in ca 3 Wochen. Wonach sollte die Ent ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich habe da zwei Anliegen an Sie. 1. Bis zur wievielten SSW kann man einen Toxoplasmose-Test durchführen? Ich bin jetzt in der 11. SSW 2. Bei der Nackenfaltenmessung wird über die Bauchdecke oder vaginal untersucht, je nachdem, wie gut sichtbar das Baby ist. Ich neige leider zu Scheidenpilz. Wenn ich zum Termin d ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Nackenfaltenmessung. Ich habe in der SSW 10+3 einen Harmony Test machen lassen, der unauffällig war. Am Montag den 25.01. ( SSW 12+2) war ich bei der Nackenfaltenmessung wo eine minimale Auffälligkeit zu sehen war. (Trisomie 21). Mir wurde gesagt das alles unauffällig war, man den schlechtes ...
Hallo Herr Dr. KARLE, Ich bin heute bei 10+6 und bei der heutigen Untersuchung war alles ok. Nackenfalte unauffällig. Ist das denn der richtige Zeitpunkt für die Messung? Es kommt mir so früh vor. Habe erst in 4 Wochen bei 15+0 den nächsten Termin. Dann ist es ja zu spät oder?
Hallo, ich bin in der 12+2 SSW. Ich hatte nun den Termin zur Feindiagnostik mit Nackenfaltenmessung und NIPT Test. Alle Werte waren super, keine Auffälligkeiten. Bis auf das Nasenbein. Das war nicht gut darstellbar, das Kind war sehr aktiv und hat sich viel bewegt. Die Praxis schallt auf DEGUM II Niveau. Das Ergebnis vom NIPT liegt ...