User-1760089361
Hallo Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage bezüglich Absetzen von Aspirin Protect. Mein jetziger Gynäkologe hat mir, nach zwei Fehlgeburten, Aspirin Protect verschrieben. Für die zwei Fehlgeburten gab es, laut meiner damaligen Ärztin, keine medizinische Erklärung. Meine Schilddrüse wurde untersucht (Ich nehme nun seit ca. 2 Jahren L-Thyroxin 50). Auch die Untersuchung auf eine Gerinnungsstörung war unauffällig. Mein Gynäkologe hat mir nun geraten, die Tabletten ab der 32. Woche abzusetzen - ich habe heute auch die letzte Tablette eingenommen. Ich habe nun wirklich Angst vor Komplikationen und habe meinen Arzt auch darauf angesprochen. Dieser meinte, dass ich mir keine Sorgen machen soll. Sind meine Sorgen wirklich unbegründet? Nochmals Danke für Ihre Antwort. Julia
User-1760089361
Hallo Dr. Bluni, ich habe heute nochmals mit meinem Arzt telefoniert - hier ergab sich, dass ich die Aspirin nicht bis zur 32. SSW sondern bis zur 34 SSW einnehmen soll. Kann es nach der 34 SSW dann trotzdem noch zu Komplikationen kommen bzw. hat die Einnahme bis zur 34 SSW Auswirkungen auf mein Baby? Vielen Dank für Ihre Antwort Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- 10 Tage überfällig SsT negativ
- Natron Heimann
- Erhöhte Temperatur >37,5
- Ist ein heftiger Schmerz beim strecken im Bett in der 17 ssw normal?
- Schädellage
- Besuch Zoofachhandel Schwangerschaft
- Blutabnahme