Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

nach zwei Fehlgeburten?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: nach zwei Fehlgeburten?

sammi14

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich hatte im Juni und im September eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Beide Male war der Embryo von Anfang an zurück, hat es aber jeweils bis zum Herzschlag geschafft. Folgende Fragen beschäftigen mich: 1. lässt der Verlauf der Fehlgeburten auf eine Ursache schließen? (Wir haben einen 4jährigen Sohn) 2. meine FÄ und die Ärzte im Krankenhaus meinten, ich wäre zu schnell wieder schwanger geworden, dass es deshalb wiederholt schief ging - kann das sein? Hab widersprüchliche Aussagen dazu 3. die zweite Ausschabung ist nun 18 Tage her, ich hatte 4 Tage Blutungen und leichte Schmerzen. Seit gestern habe ich leichte Schmerzen, es fühlt sich einfach alles angespannt an im Unterleib, kann das auf Komplikationen hinweisen? 4. uns wurde geraten, 3 Monate zu pausieren, grundsätzlich haben wir damit kein Problem. Aber irgendwie sträube ich mich dagegen zu verhüten, habe trotzdessen Angst zu schnell schwanger zu werden. Einfach aus der Angst heraus, dass es wieder schief geht. Vielen lieben Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein, das lässt das nicht. 2. für diese Annahme gibt es erwiesenermaßen keine wissenschaftlichen Belege. Wir brauchen Frauen deshalb auch gar keine Wartezeit mehr nach einer frühen Fehlgeburt zu empfehlen. 3. solche Symptome können in den ersten ein bis drei Wochen vorkommen und sind in aller Regel auch nicht ungewöhnlich. Sie lassen nicht automatisch auf Komplikationen schließen. Ob das jedoch für Ihre persönliche Situation eine andere klinische Bedeutung hat, kann selbstverständlich immer nur ein Facharzt vor Ort beurteilen. 4. diese Frage ist mit der Antwort Nummer zwei schon erledigt Liebe Grüße VB Quellen: -http://www.bmj.com/highwire/filestream/387068/field_highwire_article_pdf/0.pdf (Love ER et al. Effect of interpregnancy interval on outcomes of pregnancy after miscarriage: retrospective analysis of hospital episode statistics in Scotland. BMJ 2010; 341:c3967) letzter Abruf:11.05.2013 -Rud, B. u. K.• Klunder: The course of pregnancy following spontanous abortion. Acta obstet. Gynec. Scand. 64 277-278 (1985). Im Internet zu finden unter der Adresse http://informahealthcare.com/doi/abs/10.3109/00016348509155129?journalCode=obs (Zuletzt abgerufen :2.2.2012) -Goldstein RR, Croughan MS, Robertson PA. "Neonatal outcomes in immediate versus delayed conceptions after spontaneous abortion: a retrospective case series." Am J Obstet Gynecol. 2002 Jun;186(6):1230-4; discussion 1234-6. Internet: -Interpregnancy interval and pregnancy outcome. UpToDate. Accessed: Sept 22, 2009. http://www.uptodate.com/patients/content/topic.do?topicKey=~KH11VUtIOmaNotK (Zuletzt abgerufen : 11.5.2013 -Vlaandereen, W. u. Mitarb.: Abortion• risk and pregnancy interval. Acta obstet. Gynec. Scand. 67 139-40 (1988) -Wyss, P., K. Biedermann; Huch, A.: Relevance of the miscarriage – new• pregnancy interval. J. Perinat. Med. 22 235-241 (1994) - http://findarticles.com/p/articles/mi_m0CYD/is_22_36/ai_94158757/ (Zuletzt abgerufen : 8.1.2012) - http://www.muschel.net (Zuletzt abgerufen : 15.5.2013) (in einer Arbeit aus der Schweiz eine bestimmte Wartezeit eher kritisch beurteilt. Denn nach einer frühen Fehlgeburt liegt das Risiko einer erneuten glücklosen Schwangerschaft bei etwa 20 Prozent. Und dieses unabhängig davon, wie lange das Paar abgewartet hat. Es handelt sich um die unten aufgeführte Arbeit von Wyss und Biedermann aus Zürich.) -Gynäkologische• Praxis Heft 1 2000, Jahrgang 24 ; Seiten 75-76, Dr. A. Scharf, Professor C. Sohn von der Universitäts-Frauenklinik Frankfurt am Main -http://www.tellmed.ch/include_php/previewdoc.php?file_id=6999 (Hirrle, Bärbel, "Nach Abort mit neuer Schwangerschaft nicht lange warten", GYNÄKOLOGIE, 6/2010), letzter Abruf: 15.5.2013


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.