Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Myom

Frage: Myom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frauenärztin stellte bei der ersten Untersuchung fest, das ich in der Gebärmutter ein Myom habe. Sie sagte, sie würde bei jeder Kontrolle das Myom vermessen, um zu sehen ob es gewachsen sei. Kann das gefährlich werden für das heranwachsende Baby? Ich bin jetzt in der 6. SS-Woche. Vielen Dank. R.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Myome sind Muskelknoten der Gebärmutter. Wir finden sie bei Frauen im gebärfähigen Alter sehr häufig. Sie können in der Zeit, in der eine Frau hormonell aktiv ist, unter dem hormonellen Einfluss wachsen. Diese Neubildungen der Gebärmutter sind aber in 95% der Fälle gutartig. Sind Myome schon vor der Schwangerschaft nachzuweisen, kann es im Einzelfall sinnvoll sein, sie vorher zu entfernen. Hier ist aber zu empfehlen, dieses für die persönliche Situation mit Frauenärztin/Frauenarzt und der Klink abzustimmen. In der schon laufenden Schwangerschaft haben wir keine therapeutische Handlungsmöglichkeit. Auch durch die hormonellen Veränderungen einer Schwangerschaft können diese Myome wachsen und dann schon mal Probleme bereiten. Doch welchen Einfluss haben sie auf den Verlauf von Schwangerschaft und Wochenbett? Aktuelle Untersuchungen (CJ Qiduuai GJ et al.: Obstetric outcomes in women with sonographically identified uterine leiomyomata. Obstet Gynecol 107 (2006) 367-82) zeigen, dass Frauen mit sonographisch nachgewiesenem Myom ein signifikant höheres Risiko für einen Kaiserschnitt, Beckenendlage, Fehllage, Frühgeburt, Plazenta praevia und Blutung nach der Geburt haben. Hingegen besteht kein erhöhtes Risiko für vorzeitigen Blasensprung, operative vaginale Geburt, Entzündungen der Eihäute und der Gebärmutter. Die Kaiserschnittraten von Frauen mit Myomen kleiner als 10 cm oder größer als 10 cm sind vergleichbar. Das Fazit aus diesen Untersuchungen ist, dass auch bei Myomen von mehr als 10 cm bei fast 70% der Frauen eine vaginale Geburt möglich ist. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann deine sorgen verstehen,bin mit meinem 3ten babyboy schwanger,mein fa stellte auch ca in der 7 ssw ein myom fest,für mich war dies ein riesen schock und machte mir viele sorgen. aber in der regel ist ein myom nichts schlimmes,es ist eine gutartige muskelgeschwulst,die im normal fall bis zur ca 20ssw mit wächst,wegen des hormons ,danach aber wird es entweder wieder kleiner oder so bleibt bis nach der geburt. das myom kann nach der geburt,wieder auf erbsen grösse schrumpfen. das einzige blöde was passieren kann ist das du ein ks haben musst wenn das myom direkt vor dem ausgang liegt,was aber glaube ich auch eher selten ist. also mach dir keine sorgen,ich habe keine ahnung wie gross das mein myom jetzt ist,bin jetzt in der 31+0ssw und mein fa hat nie mehr was über das myom gesagt,von daher nehme ich an das es überhaupt nicht stört.:-) dir weiterhin alles gute und eine schöne kugelzeit... lg Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.