Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Doktor ich war heut beim FA zum Ultraschall (Nackentransparenz!) - sieht alles gut aus. Nur offenbar hat man im Abstrich Mykoplasmen gefunden, die man antibiotisch behandeln soll - mein FA meinte, dass ich auf die Behanldung verzichten kann, weil mir eh schon so übel ist und die Medikamente mir noch grössere Übelkeit verursachen würden. Was denken Sie? Ich habe noch nie von diesen Mykoplasmen gehört? Wie komme ich zu diesen Bakterien? Macht es Sinn, dass mein Mann sich testen lässt? Sollten wir keinen Geschlechtsverkehr ohne Kondom mehr haben? Besten Dank für Ihre Einschätzung. Sina
Hallo Sina, die Erreger haben nur insofern eine Bedeutung, als dass eine Lungenentzündung der Schwangeren bedingt durch Ansteckung den Verlauf beeinträchtigen könnte. Es liegt nach meinem Wissen hier keine Gefahr der negativen Beeinträchtigung des Ungeborenen direkt vor. Eine Behandlung mit Erythromycin in der Schwangerschaft ist hier in aller Regel ohne Bedenken durchführbar. Aber gerade das Erythromycin verursacht doch sehr oft erhebliche Magenprobleme. Der Partner braucht nicht behandelt zu werden. Die Übertragung der Mykoplasmen erfolgt via Tröpfcheninfektion. VB