Murzel
Hallo Dr. Bluni, ich habe recht viele Muttermale und gehe deshalb regelmäßig 1x jährlich zur Hautkrebsvorsorge. Jetzt bin ich mit unserem 3. Kind schwanger (15. SSW) und mir fällt wieder auf, dass ich wie bei meinen ersten beiden Schwangerschaften viele neue kleine Muttermale dazubekomme und vorhandene (wenn ich es mir nicht einbilde) dunkler werden. Ich bin nun erst seit Juni schwanger und war direkt noch Anfang Mai zur letzten Hautkrebsvorsorge. Es wurde noch im Mai ein Muttermal entfernt, welches aber vollkommen in Ordnung war. Auf Verdacht herausgenommene Muttermale haben sich bisher auch zum Glück noch nie bei mir als bösartig rausgestellt. Muss ich jetzt aufgrund der vielen neuen Muttermale und evtl. Verdunklungen gleich jetzt während der Schwangerschaft wieder sicherheitshalber zum Hautarzt, obwohl ich erst im Mai dort war oder reicht es wohl, wenn ich dann direkt nach der Geburt im März wieder im Jahresrhytmus gehe. Gravierende Veränderungen der Muttermale kann ich im grunde nicht beobachten, aber ich kann es ja auch nicht 100%ig ausschließen. Bin sehr ängstlich, da meine Mutter vor 20 Jahren schon mal ein Melanom hatte, was aber rechtzeitig gefunden wurde. Was würden Sie mir raten? Vielen Dank im Voraus! Murzel
Hallo, das kann sicher nur der Dermatologe vor Ort sagen, ob es sinnvoll ist, dass er/sie zumindest einmal auf veränderte "Muttermale" einen Blick wirft. VB