Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mundspülung

hipp-brandhub
Frage: Mundspülung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mein Zahnfleich total entzündet und dadurch total die Schmerzen. Habe Nachts weil ich nicht schlafen konnte 1-2 mit Schnaps gespült ( nicht getrunken). Heute habe ich dann meinen Mann in die Apotheke geschickt mir Kamielenspülung zu kaufen. Wo er aber erzählt bekam das man die in der Schwangerschaft wegen dem Alkohol nicht benutzen darf. Habe nicht gedacht das selbst das spülen nicht gut ist. Habe das in der ersten Schwangerschaft auch ein paar mal gemacht. Was meinen sie dazu


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bekannterweise führt die Schwangerschaft zu hormonellen Veränderungen, die sich auf verschiedene Organsysteme des Körpers auswirken können. Am Zahnapparat führt diese Veränderung zu einer Auflockerung des Mundschleimhaut. Infolgedessen kommt es bei einigen Schwangeren zu einem Anschwellen und Rötung des Zahnfleisches (Schwangerschaftsgingivitis). Die Zusammensetzung des Speichels verändert sich und anteilsmäßig kommt es zu einem Überhang von schädigenden Säuren. Durch das Anschwellen des Zahnfleisches können Bakterienstoffwechselprodukte leichter natürliche Schutzbarrieren durchbrechen, was zu einem gehäuften Auftreten von Zahnfleischbluten aber auch gehäuften Auftreten von Karies in der Schwangerschaft führt. Diese Situation endet mit der Geburt des Kindes. Im Falle von Zahnfleischbluten sollte der Zahnarzt aufgesucht werden. Dieser kann dann ein entsprechendes Mundwasser/Medikamente oder eine entsprechende Zahnbürste empfehlen/verordnen. Symptomatisch sind sicher auch Kamillespülungen zu empfehlen. Ganz wichtig ist jedoch die gründliche Zahnpflege. aus Angst vor weiterem Bluten werden die Zähne nämlich weniger geputzt, es siedelt sich vermehrt Plaque an - die Grundlagen für Karies und Zahnfleischerkrankungen sind geschaffen. Möglichst nach jeder Mahlzeit und in jedem Fall vor dem Schlafengehen putzen. Eine weiche bis mittelharte Bürste verwenden. Sehr gut reinigen auch elektrische Zahnbürsten mit Rundkopf. Beim Mundduschen reicht mittelharter Druck, sonst wird das Zahnfleisch leicht verletzt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meiner Meinung nach Quatsch denn Du schluckst das ja nicht runter! Ich hab generell schlechtes Zahnfleisch und beutze immer Mundspülungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin zahnmediz. Assistentin von Beruf u kann dir nur sagen, daß dies nix ausmacht.. Am besten ist als Spülung Salviathymol (einfach ein paar Tropfen mit Wasser verdünnen u dann spülen od gezielt pur ein paar Tropfen auf Finger u einmassieren.. In extremen Fällen Chlorhexidin, gibts für Schwangere auch "sanfter".. Alles Gute Alex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.