Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Multi Gyn Gel und Careplan während der Schwangerschaft?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Multi Gyn Gel und Careplan während der Schwangerschaft?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin in der 8. Woche schwanger und habe immer mit meiner Vaginalhaut chronische Probleme (habe seit Jahren ein Hautproblem, Rötung, Juckreiz brennen), sind keine Infektionen, wurde bisher immer abgeklärt und habe auch immer eine schöne Mischflora. Ab und zu nehme ich das Multi Gyn Gel für innerlich und äußerlich tut mir ganz gut. Es steht zwar drin, dass man dies in der Schwangerschaft anwenden darf, aber kann man dies auch in der Frühschwangerschaft bedenkenlos innerlich eincremen? Noch eine Frage, empfehlen sie während der Schwangerschaft mit dem Careplan Handschuh den PH-Wert zu testen odr macht man sich damit nur verrückt? Wenn ja, wie oft sollte man damit testen? Danke für Ihre Antworten!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. hier kann ich nur auf die Hinweise des Herstellers verweisen, der dieses für unbedenklich anwendbar hält. Mir liegen dazu keine anderen Erkenntnisse vor. 2. die Messung des ph-Wertes mit diesen Testhandschuhen kann insbesondere für Frauen mit einem Frühgeburtsrisiko ab etwa der 12.-36. SSW sinnvoll sein. Es reicht es bei einer unkomplizierten Schwangerschaft, die Messung zweimal pro Woche vorzunehmen. Es spricht aber nichts dagegen, wenn Sie zu Ihrer eigenen Beruhigung häufiger messen. 3. es scheint wohl so zu sein, dass die aktuellen wissenschaftlichen Auswertung Hinweise darauf geben, dass diese Messung in der Tat das Frühgeburtsrisiko senken kann. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mit dem Gel kenne ich mich nicht aus. Es wird empfohlen, 2x in der Woche mit den Testhandschuhen zu testen. Öfter würde ich es nicht machen, man bringt ja auch immer Bakterien mit rein. Liebe Grüße Nicole


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. hier kann ich nur auf die Hinweise des Herstellers verweisen, der dieses für unbedenklich anwendbar hält. Mir liegen dazu keine anderen Erkenntnisse vor. 2. die Messung des ph-Wertes mit diesen Testhandschuhen kann insbesondere für Frauen mit einem Frühgeburtsrisiko ab etwa der 12.-36. SSW sinnvoll sein. Es reicht es bei einer unkomplizierten Schwangerschaft, die Messung zweimal pro Woche vorzunehmen. Es spricht aber nichts dagegen, wenn Sie zu Ihrer eigenen Beruhigung häufiger messen. 3. es scheint wohl so zu sein, dass die aktuellen wissenschaftlichen Auswertung Hinweise darauf geben, dass diese Messung in der Tat das Frühgeburtsrisiko senken kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.