07041990
Hallo Herr Dr. Bluni, ich war letzten Monat in der 5. SSW und hatte einen Abgang. Habe mit dem Tag der ersten Blutung angefangen Mönchspfeffer einzunehmen, da ich sehr lange Zyklen(40-60 Tage) nach absetzen im März der Pille hatte. Meine Temperatur war letzten Monat bei eintreten der Schwangerschaft vorbildlich hoch über 18 Tage. Nun hab ich das Problem dass ich bereits am 16. bis 18. Zyklustag spinnbaren Zervixschleim hatte auch Brustspannen so wie vor jedem Eisprung und ein ständiges Ziehen im Unterleib (nähe der Eierstöcke). Dachte es kommt der Eisprung aber ich hatte beim Messen (immer pünktlich, gleiche Stelle...usw.) ständig ein niedriges Temperaturniveua also die Temperatur ist einige Tage von 36,5 ein paar Tage auf 36,2 oder 36,3 gefallen dann auf 36,4 und seit gestern habe ich auch wie jeden Zyklus nach Eisprung empfindliche Brustwarzen, Verstopfung und auch wieder zähen Zervixschleim, abnehmend...aber die Temperatur ist heute morgen wieder nur auf 36,58 gestiegen...also ich kann noch keine richtige Erhöhung feststellen..heisst das jetzt dass ich noch keinen Eisprung hatte und auch keiner mehr kommt oder liegt das am Mönchspfeffer dass die Temperaturerhöhung den Monat nicht so ausschlaggebend ist wie letzten Monat... Vielen Dank für Ihre Antwort! L.g. B.
Liebe B, das lässt so leider gar nicht sagen. Wenn Sie aber derartig lange Zyklen haben, wird es sinnvoll sein, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt vielleicht erst einmal schaut, ob nicht die männlichen Hormone erhöht sind oder ob eine Schilddrüsenfunktionsstörung vorliegt. Ansonsten macht das Messen eigentlich gar keinen Sinn. Vb
07041990
Danke für Ihre Antwort. Also dies liegt beides nicht vor. Von meiner Seite ist alles in Ordnung, sagte meine Frauenärztin. Ich habe auch 6 Jahre lang die Lamuna 20 Pille genommen bin erst 22 Jahre alt. Und hatte vor Einnahme der Pille auch immer regelmäßige Zyklen. Bin ja auch schon im 2. Übungszyklus schwanger geworden, leider aber in 5. SSW abgegangen. Der Arzt meinte dass bei der Befruchtung etwas schief gelaufen sei weil ich auch zu dem Zeitpunkt der Einnistungszeit mehrere Antiobiotika einnehmen musste. Und wie gesagt bestehen ja alle Eisprungsymptome die bereits bei jedem der bisherigen Eisprünge (welche auch waren, von meiner Frauenärztin bestätigt) präsent waren und dies jetzt auch wieder sind nur die Temperatur noch nicht richtig hoch gehen will... Deshalb meine Frage diesbezüglich. Grüße B. Wolf
Ähnliche Fragen
Hallo! Habe nur ne kurze Frage! Wie wirkt sich Mönchspfeffer auf den ES aus? Verhindert es diesen? Was kann man gegen den fehlenden ES unternehmen wenn nach ärztlicher Untersuchung alles ok ist?? Habe seit zwei Monaten keinen ES mehr und für nen Kiwu ist das sehr unpassend! Meine Ärztin meint nur ich soll abwarten, aber das will ich nu auch nich ...
Wir wünschen uns ein Baby und ich benutze einen Baby-Comp. Durch Berufs- und Hochzeitsstress hatte ich im letzten Zyklus keinen Eisprung. Ich war auch bei meiner FÄ und die hat meinen Eindruck bestätigt. Ich habe wohl zuviel von diesem Still- & Stresshormon (Wert 28) und zu wenig von dem Hormon was u.a. für den Eisprung zuständig ist (Wert 6,7). ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich leide seit einigen Jahren an PCOS. Ich bin nun natürlich schwanger geworden, obwohl ich keine Periode vor dem Eisprung gehabt habe. Kann dies irgendwelche Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft haben? Bzw an der Entwicklung des Embryos? Deine Schwangerschaftswoche: 6
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...
Hallo, Ich habe am 17.3.24 meinen Sohn spontan entbunden. 7 Wochen hab ich voll gestillt (aller 3 bis 5 Stunden und nachts 1 mal). Dann musste ich aufhören weil es immer wieder dazu kam das ich beim stillen starke schmerzen hatte da der kleine die Brust nicht richtig griff(Zungenbändchen würde kontrolliert und auch Osteopathisch ist alles ok). ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern zur Bestimmung des Eisprungs mittels Ultraschall bei meinem Frauenarzt. Der Clearblue Ovaluationstest war jedoch bereits vorgestern positiv und gestern Mittag wieder negativ. Der Zervixschleim war ebenfalls spinnbar zur Zeit des positiven Ovaluationstest. Nun sagte mir der Frauenarzt, dass ich keine ...
Hallo Hr. Dr. Karle! ich bin derzeit in der ssw 7+3 und am dienstag diese Woche war ich bei meiner Frauenärztin zum ersten us. leider verlief der termin nicht so wie erhofft, denn sie konnte nur einen kleinen gestationssack, ein dotterbläschen, 1,9mm sowie ein hohes endometrium feststellen -aber leider keinen herzschlag. der erste Tag me ...
Lieber Herr Dr. med. Karle, leider ist mir etwas sehr Ungutes passiert- einen Tag bevor ich einen positiven SST bekommen habe (ca. 13 Tage nach dem Eisprung). Ich habe 5-10min mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner (zum ersten Mal) mit einigen Sprühern gereinigt, dann erst FFP2 aufgesetzt und Fenster aufgemacht. Allerdings waren danach mei ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde am 31.01. im Bereich der Lendenwirbelsäule zweimal geröngt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Der erste Tag meiner letzten Periode ist der 11.01. gewesen, dementsprechend dürfte die Röntgenuntersuchung kurz nach dem Eisprung/ der Befruchtung gewesen sein. Am 07.04. wurde ...
Hallo, Ich hätte eine Frage. Ich habe mal gelesen, dass man vor einem Kinderwunsch mehrere Wochen auf Lebensmittel verzichten soll, von der eine Toxoplasmose Gefahr ausgeht. Nun habe ich ein Problem. Bei uns lief gestern nach Starkregen, unser Stall und der Keller voll. Leider kam das Maisfeld mit den Wassermassen, wie man sich vorstellen ka ...