Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mirena - Blutung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mirena - Blutung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Habe eine Frage zur Hormonspirale - habe entbunden im Mai - seit August verhüte ich mit der Spirale. Etwa eine Woche nach Legen der Mirena (damals keine reifen Follikel im Ultraschall) hat bei mir eine preiodenstarke Blutung über fünf Tage eingesetzt und seither blutet es leicht weiter. Mein Arzt meinte, ich müsse erst kommen, wenn die Blutung in vier Wochen nicht aufgehört hat. Bei stillenden Frauen sei die hormonelle Situation so durcheinander, dass das vorkommen könnte. Ich möchte natürlich keine Diagnose, woher die Blutung kommt, aber allgemein wissen, wie das gemeint ist. Stillen müsste (und hat es nach der ersten Geburt für ein Jahr) den Zyklus und Schleimhautaufbau doch zusätzlich unterdrücken - statt im Gegenteil zu einer Dauerblutung beitragen. Ist es üblich, so lange (Vier Wochen) bis zu einer Kontrolle abzuwarten, sollte die Blutung nicht aufhören. Eigentlich sollte ich nach der ersten Regel kommen, um den Sitz der Spirale zu kontrolieren. Eine echte Regelblutung kann das bei mir zwar nicht gewesen sein - aber kann eine andere Blutung nicht gerade Zeichen sein, dass Mirena nicht mehr richtig liegt? Ich bräuchte halt mal eine andere Stimme, um zu klären, ob ich vielleicht auf einem Termin bestehen soll. I.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe I., im Gefolge einer Spiraleneinlage (auch der Mirena) kann es schon noch einige Zeit (sogar Monate) leicht bluten und dann auch mal leichte Unterbauchbeschwerden erzeugen. Dieses auch unabhängig vom Stillen, denn dieses muss nicht zu einer kompletten Unterdrückung der Blutung führen. Hier ist dann seitens des behandelnden Frauenarztes oder Frauenärztin zu klären, ob man dieses so als "normal" einstufen kann, was wohl meist der FAll ist. Und dann sollte man bei unauffälligem Untersuchugsbefund die Frau beruhigen, dass sich dieses in der Regel nach einigen Monaten gibt. In einigen Fällen kann man ansonsten mit einer 3monatigen Pilleneinnahme zu einer Normalisierung kommen. Dieses aber nur, wenn die Frau nicht stillt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, habe nach der geburt meiner tochter ebenfalls mit mirena verhütet und hatte das gleiche problem! über ein jahr schmierblutungen!!! obwohl die spirale richtig lag!( habe es von zwei verschiedenen fa untersuchen lassen). mir wurde erklärt das ca. 7 % der frauen mit "dauerblutungen" reagieren,der rest hat fast keine blutung mehr. nach 1,5 jahren hatte ich die faxen dicke und habe mich von der mirena getrennt, wobei es, wenn es funktioniert hätte, für mich die tollste verhütung überhaupt gewesen wäre! liebe grüße nic


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hab seit Ende März 2002 die Mirena und bin eigentlich zufrieden damit. Ich hab meine Tage eigentlich normal, doch diesmal eben nicht. Ich bin bereits eine Woche drüber? Kann es nach über 2 Jahren passieren das die Blutung wegbleibt oder welche anderen Gründe kann es dafür noch geben? Mit freundlichen Grüßen Jana mit Laura Sophie * ...

Lieber Dr. Bluni, ich habe mir vor 5 Wochen die Hormonspirale Mirena entfernen lassen. Ich habe bisher noch keine Blutung bekommen. Ist das unüblich oder dauert es tatsächlich oft so lange, bis sich der Zyklus wieder einspielt? Ich nehme an, dass eine SS nicht vorliegt, obwohl mein Mann und ich derzeit nicht verhüten, da uns auch ein weitere ...

Sehr geehrter Herr Bluni, mir wurde wegen Kinderwunsch am MO, 07.05.07 die Mirena entfernt. Ich hatte sie 4 Jahre. Am DO, 10.05.07 habe ich dann Blutungen bekommen die bis MO, 14.05.07 gedauert haben. Am DI, 15.05.07 hatten wir dann GV und seit heute Morgen (MI,16.05.07) habe ich wieder Blutungen. Wie lange kann diese Blutung dauern? ...

Regelblutung Mirena Ich trage seit 4 4/5 Jahren die Mirena,wenn sie nun bald gezogen wird,möchte ich nicht mehr verhüten da Kinderwunsch. Ich hatte immer (fast) regelmäßige Zyklen 26-29 Tage und anschließend leichter bis mäßiger Blutung. In einigen Zyklen hab ich starken Mittelschmerz,der letzte war ohne Beschwerden. Nun hab ich aber diesmal kein ...

Hallo! Vor 6 Tagen wurde mir die Spirale nach 3,5 Jahren wegen Kinderwunsch gezogen! Hatte unter der Mirena nie meine Periode! Seit eben habe ich eine Blutung! Könnte das schon die Periode sein oder ist das eher eine Abbruchblutung nach 6 Tagen??? Könnte ich direkt nach der Blutung mit Üben beginnen oder lieber noch einen Zyklus abwarten? Viel ...

Guten Morgen, ich habe vor 3 Tagen die mtx spritze bekommen wegen einer eileiterschwangerschaft. Mein bhcg lag erst bei 1700 und am Tag vor der spritze auf 1100 es ist von allein gefallen . Jetzt ist es seit heute morgen so das ich stärker geblutet habe  und es kam Gewebe mit raus. Jetzt ist die blutung ein bisschen schwächer geworden. Ist das nor ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Leider geht es mir im Moment weniger gut, und ich würde Ihnen gerne meine Situation schildern. Seit Donnerstag hatte ich Halsschmerzen und Grippe/ Sinusitis Symptome. Samstag Nacht dann Fieber + Schüttelfrost. Sonntag Nacht war ich dann mit 39.5 Fieber, schlimmen Kopf/ Nacken Schmerzen und einer winzigen Schmi ...

Hallo, ich habe an ES+14 positiv getestet und hatte auch schon Symptome wie Übelkeit und Müdigkeit. Am Tag darauf ging es mir richtig schlecht mit starken Kopfschmerzen und Übelkeit. Da hat eine Blutung eingesetzt, die 3 Tage lang gedauert hat. Jetzt an ES+18 fühle ich die Symptome immer noch, kann mir aber leider nicht vorstellen, dass ich auf ...

Ich habe am Montag (SSW 11+5) festgestellt, dass ich blute und meine Frauenärztin hat das bei meinem sofortigen Besuch dort auch bestätigt, sie hat vorsichtig geschaut (mit kleinem Spekulum). Seit Dienstag oder eigentlich Montagnacht schon kam kein frisches Blut mehr und die letzten Tage habe ich nur einmal "altes" Blut gesehen. Eben kam nochmal e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann,  ich bin 44 Jahre alt und in der Situation, dass ich zwei Zyklen hintereinander einen zarten Strich auf Schwangerschaftstests hatte, welche dann wieder negativ wurden. Ich mache Zyklusbeobachtung (NFP). Im letzten Zyklus war der Strich an ca. ES +8 und ES +11 in ähnlicher Zartheit zu sehen. An ES +10 war er vorh ...