Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mir reichts Langsam!!!! (38 ssw)

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mir reichts Langsam!!!! (38 ssw)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Befinde mich seid heute in der 38.SSW. Geburtstermin (29.Februar). Habe damals hier schonmal ins Forum geschrieben weil ich nach der 20 Woche immer noch unter starker Übelkeit und Errbrechen liet. Jetzt ist aber immer noch so, und ich bin schon mit meinen Kräften am ende. Das Sodbrennen ist den ganzen Tag am nerven, der bauch ist im Weg und mir ist ungehäuer schlecht!Warum hört es einfach nicht auf? Ich versteh das nicht. Anderen Frauen geht es so gut in der Schwangerschaft. Am liebsten würde ich meine Tochter jetzt schon in den Armen halten....wie lange muss ich mich noch quälen? Liegt das daran das ich noch 17 bin?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Lacy-Lin, Sofern sich zu einem so späten und für die typische Übelkeit der Frühschwangerschaft ungewöhnlichen Zeitpunkt eine ständige Übelkeit zeigt, können dieser auch mal andere Dinge, wie Entzündungen der Magenschleimhaut, Schilddrüsenbeteiligungen oder anderes zugrunde liegen. Hier dann am besten mal mit dem zuständigen Arzt drüber sprechen. Das Bedürfnis, die Abläufe zu beschleunigen, kennt jeder Geburtshelfer sehr gut, aber leider haben wir bis heute keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung. Die Frau kann es sicher mal in Absprache mit dem Frauenarzt oder Frauenärztin mit Himbeerblättertee oder Frauenmanteltee versuchen. Das Treppensteigen und sich lieben kann auch ein wenig unterstützend wirken. Der so genannte Wehencocktail sollte nur unter klinischen Bedingungen oder mit einer Hebamme verabreicht werden. Für die Geburt alles Gute. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann es sein, daß deine allgemeine Lebenssituation nicht so ist, daß du die Schwangerschaft ohne Sorgen genießen kannst? Dann ist die dauernde Übelkeit nur natürlich. Das Sodbrennen kannst du mildern, indem du auf säurebildende Nahrungsmittel verzichtest. Das heißt auch, Cola, Limo, Fett und Zucker weitgehend weglassen. Kennst du diese weißen Reiscracker? Die können helfen, auch ein Glas Milch bringt oft Erleichterung. Erbrechen wirst du wahrscheinlich hauptsächlich dann, wenn dein Magen längere zeit (und da können 4 Stunden schon reichen) keine Nahrung bekommen hat, vermute ich jetzt mal. Iß immer wieder mal ne Kleinigkeit. Ein einzelner Keks oder ein viertel Apfel genügen schon. Ich glaube kaum, daß das eigentliche Problem dein Alter ist. War bei meinen ersten Kind auch 17. Und ansonsten ist es ganz normal, daß eine Schwangerschaft im Endsttadium sehr beschwerlich ist, da fühlen wir uns alle nicht mehr wohl und warten nur noch voller Ungeduld auf die Ankunft des Zwerges. Alles Gute! Nicole (ET 13.02.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi so dachte ich auch, aber... jeder Tag tut Deinem Baby gut im Bauch und oftmals sind Frauen bis zu 2Wochen überm ET, die sollte man dann auch abwarten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin zwar erst in der 32., habe aber auch langsam genug von dem dicken Bauch. Mir war bis zur 20. Woche täglich speiübel. Jetzt kommt die Übelkeit nur noch in Wellen ab und zu (zum Glück). Mir hilft in ganz schlimmen Momenten, wenn mir schlecht ist und der Bauch drückt und spannt immer Baden. Am besten ist Lavendelöl. Entweder das Weleda Lavendelbad oder einfach Massageöl ins Wasser und ein paar Tropfen Lavendelöl von Spinnrad ins Wasser. Grüner Tee am Badewannenrand und ein Hörspiel dazu und es geht mir wieder etwas besser. Grüße von Rose


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.