Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Mikrobiologisches Praktikum

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mikrobiologisches Praktikum

Sunny96

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, Ich studieren unter anderem Biologie und bin zur Zeit in der 20. SSW. Nun sollte ich dieses Semester eigentlich an einem mikrobiologischen Praktikum teilnehmen. Allerdings bin ich verunsichert, ob ich meinem Kind dadurch schaden kann? Im Praktikum wird natürlich nicht mit hoch-pathogenen Organismen gearbeitet, aber es werden trotzdem verschiedene Bakterien- und Pilzkulturen etc. Untersucht und es wird außerdem mit diversen Chemikalien hantiert. Die Arbeiten werden in Partnerarbeit ausgeführt, ich könnte also auch „pausieren“. Ich weiß, dass Sie aus meinen Schilderungen nicht den Rahmen der Veranstaltung einschätzen können, aber das kann ich eben auch nicht und bin als „Neu-Schwangere“ sehr verunsichert... würden Sie sozusagen aus Ihrem Bauchgefühl heraus, die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung „empfehlen“? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Sunny, das wird sehr wahrscheinlich dennoch möglich sein, wenn ihr nicht mit hochpathogenen Keimen gearbeitet wird. Jedoch sollte das dann im Vorfeld der zuständige Leiter des Labors entscheiden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.