verusamor
Guten morgen Herr Dr Bluni ich möchte von ihnen mal eine zweite meinung . Bei mir ist es so ich bin jetzt heute 36 +4 SSW und schon lange mit in Krankenhaus Behandlung weil bei mir der Wachstum des Kindes nicht passt nun habe ich immer wieder sehr eingeengt langweilige CTG, und der BPD wert und der KU wert sind zu klein .Hier die Werte von gestern bei 36+3: BPD. 85.0 KU. 303.7 AU . 304.5 FL. 71.7 AQ. 100.7 ASD . 93.0 Es ist bei mir immer ein hin und ein her mal ganz schlecht und es wird schon von frühzeitiger Einleitung geredet dann wieder besser und man sagt mir das man zu warten kann auf den Entbindungtermin .Mache mir grosse sorgen das etwas mit der Plazenta nicht stimmt . Außerdem ist der Kopf viel zu klein das macht mir auch sehr große sorgen nun wollte ich ihre Einschätzung mal hören vielen Dank Sabine
Liebe Sabine, einen Kopfumfang von 30 mm finden wir normalerweise etwa in der 33. Woche. Wenn dieser deutlich kleiner ist, so hängt die Beurteilung immer auch davon ab, wie der vorherige Verlauf gewesen ist, ob es in den vorherigen Untersuchungen Auffälligkeiten gab im Ultraschall oder im Labor und wie die jetzige Einschätzung ist. Dabei wird dann zur weiteren Abklärung neben der Ultraschalluntersuchung inklusive Doppler durch eine entsprechend kompetente Einrichtung (Perinatalzentrum/Zentrum für pränatale Diagnostik) unerlässlich sein. Je nach Einschätzung kann es darüber hinaus sinnvoll sein, bestimmte Infektionen bei der Mutter auszuschließen, die zum Beispiel auch ursächlich für einen zu kleinen Kopf sein können. Insofern besprechen Sie sich bitte mit der behandelnden Frauenärztin und Frauenarzt hinsichtlich der empfohlenen Maßnahmen und warten dann die entsprechende Einschätzung ab. Liebe Grüße VB