Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Messerfehler beim ausmessen der Zervix? - Zervixinsuffizienz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Messerfehler beim ausmessen der Zervix? - Zervixinsuffizienz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich liege seit Anfang der 23.Woche (22+1) mit strenger Bettruhe im Krankenhaus.Die Zervix sank innerhalb von 2 Tagen von 1,8cm auf 0,9cm (vaginal gemessen).Seit 4 Wochen war die Zervix stabil zwischen 1,4cm und 1,6cm (über den Bauch gemessen).Heute wurde wieder über den Bauch gemessen.Bevor die Ärztin gemessen hat,sagte sie das es unverändert aussieht.Als sie dann aber gemessen hat,kam sie auf einen Wert von 0,9cm,Sie meinte das mein Baby ungünstig mit den Kopf lag und wohl etwas von der Zervix mit ihrem Kopf versteckt hat (oder die Schädelknochen im Weg waren). Gibt es sowas?Oder muss ich eher davon ausgehen,dass sie sich weiter verkürzt hat obwohl die Ärztin sagte,bevor sie gemessen hat,das es unverändert aussieht? Es wurde in den letzten Wochen von 3 verschiedenen Ärzten gemessen.Ich bin heute bei 28+6 und die kleine wiegt 1200g.Ich habe eine riesen Angst vor einer Frühgeburt.Zumal ich häufig Kontraktionen habe,was ich den Ärzten immer mitteile.Aber diese sagen,sie würden sich laut Ultraschall nicht auf die Zervix auswirken.Aber nach dem heutigen Befund bin ich mir da nicht so sicher.Ich bin total verzweifelt. Lg thelastkiss87


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, dass sich die Kontraktionen in bedeutender Weise auf den Gebärmutterhals auswirken, ist bei einer Länge der Cervix von 1,4 bis 1,6 cm wohl absolut unzweifelhaft und bei einer noch geringeren Länge umso mehr. Das bedeutet, dass eine Frau in einer so frühen Schwangerschaftswoche mit Frühgeburtsbestrebungen in jedem Fall in einem Perinalzentrum mit der Möglichkeit der Versorgung von Frühgeborenen auf einer eigens dafür vorgesehenen Intensivstation versorgt werden sollte. Gegebenenfalls wird man eine solche Frau per Liegendtransport verlegen. Die weitere Situation wird sonst nur jemand vor Ort einschätzen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Ich bin jetzt in der 31 SSW ( 30+2 ) und bei mir wurde eine Zervixinsuffizienz festgestellt. Der Befund: Gebärmutterhals bei 2 mm inkl Trichterbildung ( Fruchtblase ragt in dem GH rein) worauf ich sofort stationär im Krankenhaus aufgekommen wurde. 3 Tage später war der Gebärmutterhals dann komplett verstrichen, sodass nicht mal me ...

Guten Tag meine Frage hat nichts mit Schwangerschaft zutun seid 3 Jahren habe ich die unterschiedlichsten Beschwerden unter Anderem wässrige Ausscheidungen und ich war bei sovielen Ärtzen bei einem CT 2020 war die zervix vergrößert und zystische lösionen an den eierstöcke zwei MRT folgten angeblich kein tumor zu sehen aber immer kleine zysten an de ...

Lieber Herr Dr. Karle, bei mir wurde letzte Woche eine Zervixinsuffizienz festgestellt (habe Wehenhemmer und Lungenreife bekommen bei einem stationären Aufenthalt), bin aktuell bei SSW 30+1. Nun habe ich aktuell "Schmerzen" bzw. eher ein Ziehen, das sich ähnlich einer Menstruation (allerdings sehr schwach ausgeprägt) anfühlt, es sind also keine Ko ...

Hallo Herr Dr. Karle, mein Gebärmutterhals hat sich auf 0,5cm in der 29. SSW verkürzt inkl. großem Trichter. Das Krankenhaus (Level 1) in dem ich nun stationär eine Woche war, sagt dass ich nicht strikt liegen soll, aber mich natürlich schonen muss. Mit liegen fühle ich mich aber „sicherer“, sodass ich nur für Toilette und Co. aufstehe. Alle ...

Guten Tag Dr. Karle Ich habe 2 gesunde Kinder und bei beiden Schwangerschaften hatte ich eine Zervixinsuffizienz. Nun bin ich mit dem dritten Schwanger und die Wahrscheinlichkeit ist wahrscheinlich auch hoch das ich wieder mit einer Zervixinsuffizienz rechnen kann oder? Sollte das der Fall sein besteht eine Möglichkeit etwas zu machen ? Also o ...

Ich bin gerade in der 27+5ssw, vor 3 Wochen mit Grippe ins KH eingeliefert, Dienstag beim VU Zufalls Befund Gebärmutterhals stark verkürzt mit Trichter. Bin jetzt die 3 Woche hier, lungenreife, Antibiotika bekommen. Nehme täglich 3x Magnesium und 1x utrogest und es tut sich nichts, außer schlechter werden. Gestern UV befund 5mm -7mm. Meine psyche ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich habe auggrund einer Zervixinsuffizienz (inzwischen auf 1,1 cm) ab der 27+3 Progesteron 200 mg zur vaginalen Einnahme erhalten. Aktuell bin in der 35 ssw. Seit einigen Tagen mache ich mir viele Gedanken über die möglichen langfristigen Nebenwirkungen für mich und mein Baby. Wenn man sich im Internet die Nebenwi ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, Die Frage ist mir zwar sehr unangenehm es geht darum: Ich hatte in der letzten Schwangerschaft leider einen Spätabort in der 20. Ssw wegen einer Muttermundschwäche. Nun bin ich ein Jahr später erneut schwanger geworden bin derzeit in der 13. Ssw. Jetzt das unangenehme ich habe nun öfter klitoral masturbiert dadurch ...

Hallo, ich bin in 9 SW. Ich verwende Utrogest vaginal  und habe dabei gemerkt, dass mein Zervix extrem nach rechte Seite abgebogen hat. Genau dort habe ich leichte stechende Schmerzen. Kann sowas passieren? Ist das gefährlich? Deine Schwangerschaftswoche: 9