Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, ich habe eine Frage bezüglich des krankschreibens in der SS. Ich arbeite im Krankenhaus auf der Neurochirurgie 75%. Das bedeutet für mich eine Viertagewoche, was sich erstmal nicht viel anhört. Nebenbei habe ich eine 3jährigen Sohn. Ich bin jetzt in der 24+1SSW und war heute beim Arzt weil es mir zu anstrengend wird. Ich mich müde und ausgelaugt fühle. Und eigentlich so ziemlich jeden Arbeitsttag mit prallem Bauch nach Hause komme. Ich müsste jetzt noch ganze 6 Woche arbeiten, dann gehe ich in Urlaub und anschließend in Mutterschutz. aber wie gesagt es ist mir zuviel. Genau das sagte ich auch meinem arzt aber der hat mich jetzt für 6 Tage krankgeschrieben, weil er keinen Grund sieht. Hat mir sogar eher nahgelegt meine Stundenzahl zu reduzieren. Für 6 Wochen? Was soll ich nun tun. Ich bin auf kein Arbeitsverbot aus, dazu besteht auch keine med. Indikation ( keine Kontraktionen, MM geschlossen..) Sollte ich mit meinem Betriebstarzt vielleicht nochmal sprechen? Ich habe einfach angst das es, wie inder ersten SS dann doch zu frühzeitigen Wehen kommen könnte... Mit freundlichen Grüßen
Hallo, sofern keine medizinsche Begründung vorliegt, ist es völlig richtig, keine Krankmeldung auszustellen, denn dazu ist jeder Arzt auch verpflichtet. Eine Krankmeldung aus reiner Gefälligkeit, weil Sie sich dann vielleicht besser fühlen, darf Ihre Frauenärztin/Frauenarzt nicht ausstellen. Anders ist es, wenn medizinische Gründe vorliegen oder gar der Grund für ein Beschäftigungsverbot gegeben ist. VB
Mitglied inaktiv
Frag einfach mal deinen Hausarzt um weitere AU , arbeite auch in einer Klinik, bin jetzt in der 26 sw und hatte vor 4 wochen immer einen prallen und abends harten bauch, dann wenig später vorzeitige wehen, auch nur 1 woche AU bekommen, fühlte mich aber immer noch schlecht, wohl auch wegen der ängste es könne was passieren, bin dann zu meinem hausarzt und die 2 weitere wochen, in denen ich erneut wehen hatte, zu hause haben mit gut getan. Meine FÄ meinte jetzt, dass ichs wieder versuchen solle, habe ich jezt gemacht, und meine Kollegen haben mich auch diese Woche sehr entlastet, aber nen prallen Bauch hatte ich abends ebenfalls wieder. Deshalb, wenns mir wieder schlechter geht, sprech ich erst mit meiner FÄ, und wenn alle Strikce reißen kann der Hausarzt weiter krankschreiben, es geht ja um unsere Babys. lg