Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, ich habe heute morgén einen SS-Test gemacht. POSITIV!!!! :-) Nun ist mein Problem,daß ich ne fette Grippe habe mit Husten und habe mir gestern beim ALDI Spitzwegerich Hustensaft gekauft. Kann ich den nehmen,in der Packungsbeilage steht nichts über Schwangere,aber Kinder dürfen den auch nehmen. MFG Danni
hallo, meines Wissens liegt für einen solch pflanzlichen Hustensaft in der Schwangerschaft keine Kontraindikation vor. Bei Husten sollte in Rücksprache mit dem Hausarzt die Verordnung von Hustenmitteln (Antitussiva) in der Schwangerschaft streng gehandhabt werden. Wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (viel trinken) bei allen Arten von Atemwegsinfektionen Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heiße eine Zitrone. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst lässt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. Am sinnvollsten ist es, die Therapie und das Vorgehen mit dem Arzt vor Ort abzusprechen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ VB
Mitglied inaktiv
Also ich habe auch Spitzwegerichsaft genommen hat mir die Hebamme empfohlen.Ich hatte den von Tetesept für Kinder der ist ohne Alkohol.