Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Massagen LWS

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Massagen LWS

Hase2021

Beitrag melden

Hallo! Seit gestern habe ich manuelle Therapie beim Therapeuten. Bin etwas verunsichert. Meine Therapeutin sagte das LWS Blockaden Behandlung nicht ungefährlich seien in der Schwangerschaft und sie das nicht macht. Hat dann aber locker massiert und an paar Verspannungs Punkten die Faszien gedrückt. Es tat sehr gut aber ich hab echt Sorge das ich mit der Behandlung dem Baby schade. Nur meine Schmerzen sind so stark das ich mich gerade kaum bücken kann. Mein ISG Problem besteht schon seit einigen Jahren wegen eines Wirbels der sich immer mal wieder verschiebt. Bisher kamen dann Wärmepflaster drauf und eben Massagen. Wärme Pflaster sagt man sind ja aber auch nicht gut. Hausarzt kann mir auch nicht weiter helfen außer eben Therapie verschreiben.


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Abend, die Behandlung solcher Beschwerden in der SS gehören in geübte Hände. Massagen sind prinzipiell möglich. Wenn aber der Uterus wehenanfällig ist (vor der 36. SSW) sollte man das unterlassen. Ich habe in der Praxis sehr gute Erfahrungen mit Osteopathie/KinesioTaping und sogar chirotherapeutische Methoden gemacht. Meine Frau macht dies speziell für Schwangere. Aber Vorsicht. nicht jede Frau ist dafür geeignet. Das sollte man gut mit dem Gyn abstimmen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Julienmami

Beitrag melden

Hallo, Vielleicht kann ich dich etwas beruhigen. Ich habe medizinische Masseurin gelernt und kann dir folgendes dazu sagen. Normalerweise wird der Lendenwirbelsäulenbreich in der SS nicht massiert. Grund dafür ist das damit wehen ausgelöst werden können,dem Baby schadet die Massage aber nicht zumindest nicht körperlich. Aber es gibt wie bei fast allen Ausnahmen. Sind die Beschwerden sehr stark kann man leicht massieren und auch die Triggerpunkte triggern, um die Muskulatur und das umliegende Gewebe zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Sollten nach der leichten Massage jedoch wehen auftreten, wird dringend empfohlen keine weitere Massage anzuwenden. Alternativ könntest du dich an einen Orthopäden,einen Osteopathen oder einen Schmerztherapeuten wenden und dich da beraten lassen. Es gibt viele Möglichkeiten schwangeren zu helfen auch ohne Medikamente. Alles gute für dich. LG julienmami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich hatte auch sehr früh massive Probleme mit dem Ischias und Blockaden, und wurde dann getaped. Das war wunderbar und hat mir sehr geholfen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.