Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, unser Büro wurde in den letzten Tagen renoviert. Unter anderem wurde ein großer Heizkörper und die Fensterbank lackiert. (Heizkörperlack und Seidenglanz-Acryl-Lack wurden verwendet, die Marken kenne ich leider nicht.) Laut Aussage von der Malerfirma beinhalten die Lacke Lösemittel, aber sie sollen angeblich nicht schädlich sein. Mittlerweile sind die Farben und Lacke getrocknet, aber es geht noch immer ein starker Lack-Geruch von ihnen aus. Besonders der Heizkörper riecht! Ich bin mittlerweile in der 10.SSW und mache mir jetzt ernsthafte Sorgen um die Gesundheit des Babys. Kann alleine der Geruch schon schädlich sein? Wir versuchen viel zu lüften, aber bei dem Wetter machen das nicht alle Kollegen lange mit. Lieber sitzen sie im Geruch.
Hallo, 1.es ist richtig, dass ösungsmittelhaltige Dämpfe aus Farben und Lacken grundsätzlich eine Gefährdung des Ungeborenen darstellen. Deshalb sollte in einer Schwangerschaft das Arbeiten mit Lösungsmitteln verschoben oder delegiert werden, dann muss man sich weniger Gedanken machen. Aber: es sind in der Regel höhere Mengen, die inhaliert werden müssten, dass Folgen zu erwarten wären; ob dieses in einer solchen Situation der Fall wäre, kann man aber nicht ohne weiteres sagen. 2. ggf. kann der Arbeitgeber Sie vom aktuellen Arbeitsplatz versetzen oder Ihre Frauenärztin/Frauenarzt stellt ggf. ein temporäres Beschäftigungsverbot aus. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin momentan in der 25 SSW und immer öfter mache ich mir Gedanken bezüglich des Multifunktionsgerätes der hinter mir steht. Der Kopierer/Drucker steht unter einem Fenster, dieses habe ich auch immer offen damit ich den Feinstaub nicht einatmen muss. Wir sind 9 Mitarbeiter und produzieren ca. 5000 Blatt pro Monat. Außerdem ist es ein n ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, am vergangenen Freitag, also vor 5 Tagen war in unserem Büro in der Firma ein Kammerjäger um Fliegengift-Bomben unter die Decken zu setzen und zudem die Räume einzusprühen. Angeblich handelt es sich um ein Chrysanthemen-Gift, das aber auch auf chemischer Grundlage erstellt worden sein kann. Hier gab es keine of ...
Hallo, Ich brauche mal einen Rat, wie ich mich verhalten soll und was ich Ggf. für Möglichkeiten habe. "Schnell" zusammengefasst der Hintergrund: ich bin 38, habe einen fast dreijährigen Sohn, arbeite vier (sehr volle) Tage in kleiner Führungsposition mit viel Reisetätigkeit und weiß seit wenigen Tagen, dass ich zum dritten mal schwanger bin (eine ...
Hallo, ich bin in der 6ten SS-Woche und arbeite im Büro (im Bahnhofsviertel). Seit einigen Monaten haben wir Mäuse in den Büros/Küche etc. und finde auch immer wieder Mäusekot. Der Kammerjärger war mehmals hier, bekommt es aber nicht weg. Ist das für mich und mein Kind gefährlich? LG Salikama
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 30. SSW. Ich gehe einer Beschäftigung mit sehr viel Kundenkontakt nach. Heute habe ich aus verschiedenen Gründen mehrmals das Desinfektionsmittel Schülke Mikrozid AF Liquid (100 g enthalten 25 g Ethanol und 35 g 1-Propanol) in meinem Büro benutzt. Ich habe das Desinfektionsspray auch nur mit offenem Fe ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich bin in der 5. Schwangerschaftswoche und habe Dr. Beckmann Fleckenteufel Büro und Heimwerken benutzt. Ich habe darauf geachtet Hsutkontakt zu vermeiden. Leider habe ich jedoch Dämpfe des Fleckentfernungsmittels eingeatmet. Da der Fleckenteufel Kleber entfernt, befürchte ich, dass das Produkt ein Losungsmittel enthält. ...
Guten Morgen Herr Dr. Bluni, Bei mir im Büro wird leider geraucht. Nach vielen Jahren haben meine Kollegin und ich es hin gekriegt, dass es zumindest nicht direkt neben uns ist. Da es jedoch die zwei Geschäftsführer sind rauchen sie in Ihren Büros was natürlich unter der Türe durchzieht und wenn sie zu uns rein laufen und die Türe offen steht a ...
Hallo. ich arbeite in einem Büro und der wlan router ist nur zwei Meter von mir entfernt und zusätzlich mit einem Verstärker verbunden. Ist dies schädlich für die Schwangerschaft? Bin ca 12.ssw
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe heute den Toner meines Büro-Druckers gewechselt. Dabei ist einiges an schwarzer Farbe/Staub auf meinen Händen gelandet, die ich dann erstmal ausgiebig waschen musste. Kann diese Farbe/Staub meinem Baby (SSW 22) geschadet haben? Man hört ja oft von krebserregenden Stoffen... Bin sehr verunsichert gerade... Dank ...
Hallo Herr Bluni, wir sind mit der Arbeit in frisch renovierte Büros gezogen. Der Teppichboden ist neu verlegt, es wurden die Wände gestrichen und neue Möbel gekauft, ob die Heizung neu gestrichen wurde oder komplett neu ist, müsste ich klären. Es stinkt nicht übermäßig, aber der Neu-Geruch ist schon etwas "riechbar". Das Büro war am 16.12. bezu ...