Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni Bin nun in der 39+4 ssw und habe immer noch Fragen(Sorry). Es geht um die Einnahme von Magnesium.Nehme seit anfang der ss magnesium (VERLA KONZENTRAT)ein.da ich schon fast am ende der ss bin und es sich bei mir noch garnix tut keine schmerzen keine senkwehen keinerlei Anzeichen.Hängt es damit zusammen das ich soviel magnesium nehme?musste drei beutelchen am tag nehmen (vom arzt aus).Nehme grad auch kein magnesum mehr zu mir.Mein FA sagt immer nur nehmen sie weiter. Im Internet steht man sollte mindestens in der 34 ssw kein magnesium mehr einnehmen da sich die gebährmutter auf die geburt vorbereiten kann . Danke nochmal
Hallo, Die manchmal noch vertretene Ansicht, Magnesium etwa ab der 37. SSW absetzen zu müssen, weil es vielleicht die Geburt verzögern würde, ist mittlerweile überholt. Auch, wenn wehenhemmende Maßnahmen etwa mit der 37. SSW abgesetzt werden sollten, kann bei entsprechenden Beschwerden (Wadenkrämpfen u.a.) das Magnesium bedenkenlos weiter fortgefürht werden, denn in der oralen Verabreichungsform wird das Magnesium kaum geburtsreife Wehen unterdrücken. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Geli, also ich weiss auch das man das Magnesium zum Ende der SS absetzen soll. Habe es auch immer genommen während meiner Schwangerschaften, da erzählt dein Arzt dir wohl einen vom Pferd. Es kann ja auch nichts mehr grossartig passieren also nicht mehr nehmen wie du schon selbst entschieden hast. Versuch´s doch mal mit Himbeerblättertee, das soll wohl wehenfördernd sein ;-) Alles Gute für die Geburt. LG Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo September-baby Super vielen dank für deine Antwort. Hast du denn diesen Himbeerbättertee schon mal ausprobiert? Danke