MelaRosa2018
Hallo Dr. Bluni, Danke für Ihre schnelle Antwort. Also wurde von dem Institut die Empfehlung bei einer M-M-RvaxPro Impfung nur vier Wochen zu warten erweitert auf 3 Monate oder ist es noch bei einem Monat geblieben? Ich frage mich zudem, ist das eine Vorsichtsmaßnahme damit wenn man zum Beispiel in der vierten Woche nach so einer Impfung mit M-M-RvaxPro dann schwanger wird, der lebendimpfstoff quasi das Röteln innerhalb der vier Wochen bei mir auslösen „kann“, dass dann das Risiko besteht dass diese rötelnembyopathie kommen kann da der Virus durch die Plazenta zum phötus gelangen kann? Und wenn ich das nicht bekomme aufgrund der Impfung dann passiert dem Embryo auch nichts? Oder warum soll man nun warten wenn man geimpft wurde? Um dem Körper die Zeit zu geben die Abwehrstoffe gegen Röteln zu produzieren oder? Wenn das so ist, kann man denn via Untersuchung feststellen ob durch diese besagte Impfung die dann ca 3 Wochen alt sein wird genügend Abwehrstoffe vorhanden sind und ob ich grade Röteln habe? Viele Grüße
Hallo, 1. Die Antwort auf Ihre Frage war von mir nach meinem Dafürhalten doch ziemlich eindeutig und unzweifelhaft. 2. zu allen anderen diesebzüglichen Fragen sprechen Sie bitte unserem Experten, Dr. Paulus in seinem Forum unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/medikamente-in-der-schwangerschaft/ VB