Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

lymphknoten

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: lymphknoten

Justyna231081

Beitrag melden

Ich habe eine frage. Wenn man schwanger ist und wenn man krebs haben sollte würde man das beim blutuntersuchung rausbekommen.?oder beim anderen untersuchungen? Ich habe eine vergrößerte lymphknote unter die achsel. Ich hatte die schon in der schwangerschaft aber dem arzt nicht gesagt weil ich dachte dass das normal ist. Jetzt habe ich aber so viel gelesen dass ich fix und fertig bin. Ich hatte in der schwangerschaft immer perfekte blutergebnisse . Nur mein cholesterin war etwas erhöht. Danke für ihre antwort.mfg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Justyna, 1. das wird allein über das Blut kaum bestimmbar sein 2. jedoch bedeutet ein vergrößerter Lymphknoten in der Achselhöhle zum Glück eben nicht immer, dass dieser wegen einer Krebserkrankung vergrößert ist. So finden wir insbesondere nach Rasur immer auch reaktiv vergrößerte Lymphknoten. 3. wenn also ein solcher Lymphknoten längerer Zeit ( vier Wochen und mehr) nicht kleiner wird, so lassen Sie bitte diesen Lymphknoten und die Brust per Ultraschall in der Praxis und gegebenenfalls auch in einem Brustzentrum kontrollieren und untersuchen. Dabei hängt die Bedeutung dann sicherlich auch davon ab, ob weitere Lymphknoten an anderen Stellen auffällig vergrößert sind. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe seit gestern einen geschwollenen und schmerzenden Lymphknoten auf der rechten Seite an der Leiste. Ich war heute bei meiner Hausärztin und Sie hat beim abtasten auf der linken Seite und am Hals auch geschwollene Knoten entdeckten die aber nicht schmerzen. Sonst habe ich keine weiteren Symptome. Sie hat daraufhin Bl ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe 2 Fragen: 1) habe ich gerade beim Essen kochen eine Zwiebel geschält und geschnitten. Natürlich habe ich die Zwiebel nicht vorher gewaschen da ich diese ja schäle uns danach koche. Leider war die Schale auch nicht so sauber (Erdreste?). Jedenfalls bin ich mit dem Messer beim schälen abgerutscht und habe mir in d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni ich habe heute in meinen Leisten jeweils einen geschwollenen, leicht schmerzhaften Lymphknoten entdeckt. Ich habe eine einwöchige (intravenöse Therapie) mit Cerfuroxim aufgrund einer schweren Blasenentzündung hinter mir. Könnten die Lymphknoten noch von dem Harnwegsinfekt stammen, auch wenn ich nahezu beschwerdefre ...

Lieber Herr Bluni, ich bin heute bei 5+6 angelangt und hoffe natürlich sehr, dass alles gut geht. Vor 3,5 Wochen hatte ich eine starke Erkältung mit einem schmerzenden geschwollenen Lymphknoten. Dieser ging schnell wieder zurück. Nun ist er seit 2 Wochen wieder geschwollen. Er schmerzt nicht, wird aber auch nicht kleiner. Erkältet bin ich nicht ...

Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin in der 27. Ssw und habe gestern neben dem Ohr einen kleinen harten Knubbel bemerkt. Vermutlich ein geschwollener Lymphknoten. Ich habe keine Erkältungsssymphtome, nur ab und zu etwas Schwindel. Ich bin Rhesus-negativ und habe wegen immer mal wieder auftretender leichter Ektopieblutungen am 8.7 eine Anti-D-Spritze er ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe in ca 4 Wochen meinen Entbindungstermin. Mein Sohn geht in die Kita. Ich selbst wurde schon 2 mal mit BioNTech und ein drittes Mal wurde ich vor 3 Wochen geimpft ebenfalls mit BioNTech. Meinen Sie man ist hier gut geschützt? Und ich kann man Sohn bis zu den Weihnachtsfeiern in der Kita lassen und muss in nicht ...

Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Ich habe seit Anfang des Monats (Januar) einen angeschwollenen Lymphknoten linksseitig im Hals, es hatte damals mit Heiserkeit und trockenem Hals angefangen und diese wurde im Laufe innerhalb einer Woche besser, ich hatte das Gefühl das ich krank werde aber wurde es Gott sei Dank doch nicht. Den geschwolle ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Mittlerweile bin ich in der 35. Schwangerschaftswoche. Vor 5 Tagen habe ich die Grippeschutzimpfung (linker Arm) bekommen (war leider aufgrund zahlreicher Infekte nicht eher möglich). Heute bemerke ich beim Duschen einen verschiebbaren Knubbel unter der Haut in der Leistengegend (linke Seite), vermutlich ein geschwol ...

Guten Morgen Herr Doktor Karle, ich befinde mich aktuell in der 5. SSW (4+4), nach einer Fehlgeburt im März 2023 (10. SSW). Gestern war ich beim ersten FA-Termin und die SSW wurde auch bestätigt. Es ist eine kleine Fruchthöhle zu sehen, aber noch nicht eindeutig, dass sich etwas darin befindet. Die Eileiter sehen soweit wohl auch gut aus. Sie ha ...

Lieber Herr Doktor Karle, Seit dem Wochenende (5 Tagen) habe ich in der linken Leiste einen geschwollenen Lymphknoten. An sich schmerzt er nicht, nur bei Druckausübung und Berührung. Heute hatte ich von einer Sekunde auf die nächste extreme Unterleibkrämpfe. Die Schmerzen zogen auch in den hinteren unteren Rücken. Nachdem ich eine Weile das Wär ...