Murmel85
Hallo Hr. Dr. Bluni Ich bin jetzt 10+5 also in der 11. Ssw. Vor vier Tagen war ich bei meinem Gyn. Es wurde ein Harnwegsinfekt festgestellt, welcher mit monuril 3000 behandelt wurde. Bis zu dem Termin habe ich noch Lutinus eingenommen. Welches ich ab Beginn der 5. ssw empfohlen bekommen habe ( vom Kiwu Zentrum) lt. unserem damaligen beh. Arztes sollte ich es bis zu 12 ssw einnehmen. Bei der Abschlusskontrolle in der 8. ssw war mein Progesteronwert bei 900. lt Labor sehr gute Werte. Hcg bei 66.430 da bei mir eine Nesselsucht festgestellt wurde, war Lutinus im Verdacht dies ausgelöst zu haben. Daraufhin habe ich Rücksprache mit dem beh Arzt gehalten in dieser meinte , da war ich Mitte 10. Woche das ich es auch jetzt schon ruhig absetzen könnte. Habe dann statt wie vorher 3x1 nur 2 x1 über fünf Tage genommen und wollte dann bis zur 12. ssw 1x1 einführen . Nun hatte ich ja bereits an diesem Di den Termin beim Gyn und dieser sagte dann ich sollte es ganz absetzen, er sieht darin keinen Grund mehr. Entwicklung des kleinen ist Zeitgerecht. Bewegung und Herztöne sind gut. Habe dann ab diesem Di kein Lutinus mehr genommen. Hatte dann ab dem Mi bis Fr. sehr starkes ziehen seitlich der Gebärmutter und mensartige Krämpfe im U leib. Seit gestern deutliche Besserung. Nur noch ab und zu ein zwicken oder stechen. Seitlich und mittig ab und zu auch im Rücken. Waren das die Mutterbänder und sogar die Gebärmutter die einen Wachstumsschub hatte? Oder hat es mit dem Weglassen des Lutinus zu tun? Es ist unser Wunschkind und habe lange darauf gewartet. Habe Angst das ich es jetzt zu früh abgesetzt habe. Was meinen Sie? Ps. Auf dem Beipackzettel steht das man lutinus die ersten 30 Tage nach dem Feststellen der Ssw benutzen sollte. Ich habe es ca 2 Wochen länger eingenommen. Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo, 1. es ist nur zu verständlich, dass Sie hier versuchen, einen Zusammenhang herzustellen. Jedoch ist dieses ganz bestimmt so nicht möglich. 2. prinzipiell ist es schon völlig richtig, dass ein solches Präparat zu diesem Zeitpunkt auch abgesetzt werden kann, und das bei Folgen zu erwarten sind. 3. entsprechende Beschwerden im Unterbauch können unabhängig davon gerade in den ersten Monaten immer mal auftreten und können Ausdruck der sich vergrößernden Gebärmutter sein. Oft ist es dann schon, sich mehr zu schonen und Magnesium einzunehmen. Was jedoch für die persönliche Situation die konkrete Ursache ist, kann selbst verständlich immer nur ein Arzt vor Ort klären. Herzliche Grüße VB
Murmel85
Ps. Ich nehme schon seid längerem Magnesium ca 300 mg pro Tag/ da ich dieses ziehen und Drücken schon seit Beginn der Ssw habe. Vom Kiwu wurde mir dann Magnesium angeraten dass die Muskulatur entspannt. Dies hilft auch ganz gut. Vg