Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lutealinsuffizienz

Frage: Lutealinsuffizienz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Bluni! Wir haben bereits einen Sohn von 3,5 Jahren (damals ein "Unfall") und hoffen seit 2,5 Jahren auf ein Geschwisterchen. Meine Frauenärtzin unternahm lange keine Untersuchungen mit der Begründung, daß wir ein Kind haben und somit alles bei mir in Ordnung ist. Vor einem Jahr untersuchte sie dann meine Hormone und meinte zu mir, alles in Ordung, ich wirke nur etwas gestreßt, aber damit kann ich trotzdem Kinder bekommen. Sie schiebt es auf eine Kopfblockade, woran ich einfach nicht glauben kann. 4 Zyklen nahm ich Clomifen, einmal wurde ich schwanger, hatte aber einen Frühabort. Heute habe ich mir eine Kopie meiner Hormonwerte geholt. LH 1,5 mlU/mL FSH 3,9 17-ß-Östradiol 119,0 pg/mL Progesteron 9,7 ng/mL Prolaktin 7,6 ng/ml DHEA-Sulfat 110,0 ug/dL Testosteron 37,50 ng/dl Androstendion 1,60 ng/ml SHBG 89,9 nmol/L Schilddrüse TSH 1,48 uIU/mL Lutealinsuffiziens mit niedrigen E2- und Progesteronspiegeln. Prolaktin, Androgene und TSH basal liegen im Bereich der Referenz und sind als unauffällig zu werten. Clomiphengestützte Follikelreifung zu empfehlen. WAS heißt das? Ich hatte schon oft die Befürchtung, daß meine 2. Zyklushälfte zu kurz ist (10-12 Tage nach Eisprung), aber meine Frauenärtzin meinte, das wäre okay. Aber anscheinend ist doch nicht alles so okay, oder? Was meinen Sie zu den Ergebnissen? Kann man durch nicht verschreibungspfichtige Medikamente eine leichte Gelbkörperschwäche ausgleichen? Vielen Dank und endschuldigen Sie bitte den langen Text. Liebe Grüße, Svenja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Svenja, 1. Bitte beachten Sie, dass wir hier grundsätzlich keine Interpretation solcher Einträge vornehmen können, da es leicht zu Übermittlungs- und Interpretationsfehlern kommen kann. Eine Interpretation derartiger Befunde kann und sollte aus diesem Grund immer durch den Untersucher/in vor Ort stattfinden. 2.wenn eine Gelbkörperschwäche vorliegt und nachgewiesen wurde, kann es sinnvoll sein, in der zweiten Zyklushälfte dieses Defizit zu ergänzen. Aber, die Schwäche ist meist nur ein Symptom, das auch eine Ursache haben kann. Eine Gelbkörperschwäche (Lutealinsuffizienz) ist gekennzeichnet durch eine verkürzte Gelbkörperphase bei eventuell normalem Eisprung und mögliche Ursache einer Sterilität. Der Nachweis erfolgt durch Basaltemperaturmessung bzw. des Progesteronspiegels. Ein Mangel kann durch Gabe eines synthetisch hergestellten Gelbkörperhormons ausgeglichen werden. Hormonelle Ursachen der gestörten Eierstockfunktion können das Ovar (Eierstock) und/oder die hypophysäre-hypothalamische Achse (im Bereich der Hirnanhangsdrüse) betreffen. Klinisch relevant sind hier z.B.: Schilddrüsendysfunktion Hyperprolaktinämie (erhöhte Menge an milchbildendem Hormon) Hyperandrogenämie (erhöhte Menge an männlichen Hormonen - Übergewicht beachten!) hypothalamisch-hypophysäre und primäre Ovarialinsuffizienz 3. Bei den von Ihnen genannten Werten wäre auch immer zu fragen, wann im Zyklus sie denn abgenommen wurden. Zur Beurteilung der Gelbkörperfunktion sollte dieses zumindest an zwei verschiedenen Zeitpunkten entnommen werden. 4. Wenn all diese Dinge geklärt sind, lässt sich entscheiden, was wohl die sinnvollste Maßnahme sein wird. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.Ich selber hatte auch eine Gelbkörperschwäche habe aber Clomifen abgelehnt wollte natürliche Mittel.Kann Dir von der 1 bis 14 Zyklustag Himbeerblättertee 3 bis 5 mal täglich trinken und dazu Ovaria comp von Weleda 3 mal 5 Globulis ist hömöopatisch.Und am 12 und 13 Zyklustag 2 mal täglich ACC Schleimlöser.Bei mir hat es gleich im ersten Zyklus damit geklappt.Wünsche Dir viel Glück.Kannst es auch hier im Kinderwunschforum nachlesen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.