Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe gelesen das wenn eine frühgeburt droht,man eine lungenreifespritze bekommt,ist das normales cortison? Den ich nehme seid beginn der ss schon cortisontabletten,wegen morbus crohn,ist es dann genauso wie eine lungenreifespritze? Hat das baby durch das cortison bessere überlebens chance? Bin jetzt Morgen 24+0,also 25ssw und habe etwas angst vor einer frühgeburt,weil ich auch schon 1 fehlgeburt hatte und ich jetzt teilweise schon unterleibschmerzen habe. Wäre das baby jetzt schon überlebensfähig?
Hallo, 1. dieses erfolgt normalerweise nur bei wirklich drohender Frühgeburt ab der 24.SSW. Das Cortisonpräparat dient dazu, dass die Lungenbläschen bei der Geburt nicht kollabieren. Sicher wird hier aber auch eine andere Dosierung verwendet, als bei Ihren Tabletten und ist insofern nicht direkt damit zu vergleichen. 2. sprechen Sie bei solchen Beschwerden zunächst immer mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Es ist sicher so, dass jede Schwangerschaft für sich genommen, völlig unterschiedlich verlaufen kann, mit völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Dazu kann gehören, dass ab dem 5./6. Schwangerschaftsmonat schon mal leichte Kontraktionen - ein Zusammenziehen der Gebärmutter mit Verhärtung des Bauches - eintreten können. Diese können u.a. infolge der kindlichen Aktivität hervorgerufen werden, aber auch durch zuviel Stress oder Überanstrengung. Dieses sind aber nicht zwangsläufig vorzeitige Wehen, die sich auf den Muttermund auswirken. Um hier auszuschließen, dass diesen Kontraktionen nicht doch eine klinische Bedeutung im Sinne vorzeitiger Wehen zukommt, ist es empfehlenswert die behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt zu informieren und hier abzustimmen, ob eine Untersuchung sinnvoll und notwendig ist. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn Ihre Frauenärztin/Frauenarzt im Wehenschreiber sehen kann, ob wirklich keine Wehen vorliegen. Aber auch können bakterielle Entzündungen im Bereich der Scheide richtungweisend sein. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden und was der Tastbefund von Muttermund und Gebärmutterhals ergibt. In einigen Fällen hilft bei "harmlosen Kontraktionen" die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. 3. die Kinder können heute schon ab der 24. SSW (frühestens) durchgebracht werden, allerdings zu einem hohen Preis: die Rate der Kinder, die verstirbt und derjenigen, die schwere Langzeitschäden davontragen, ist zu den frühen Zeitpunkten sehr hoch. Die Zahlen variieren hier zum Teil aber erheblich zwischen den verschiedenen Untersuchergruppen. VB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen aus dem Krankenhaus.. ich habe gestern bei 33+1 die erste Spritze der Lungenreife bekommen, die zweite folgt heute.. Mein Eiweiß im Urin lag bei 2000, Blutdruck ging nicht unter 60/110 und war eher höher, Präeklampsie Wert 382.. Da wollten die Ärzte sicher gehen. Mir gehts es ansonsten gut. Blutdruck ist nun eingestellt und bei ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe in der 25. SSW zwei Lungenreifespritzen aufgrund eines Fruchtblasenprolaps bekommen. Ich war eine Woche in der Klinik und bin nun wieder zu Hause (27. SSW). In der Klinik wurde mit keiner Silbe erwähnt, dass die Lungenreife eventuell wiederholt werden muss, auch meine Frauenärztin hat nichts dazu gesagt. Jet ...
Hallo, Ich bin in ssw 33+4 nach 2 Spätaborten. Diese schwangerschaft hält bisher mit cerclage und ttmv. Der Gebärmutterhals verkürzt sich immer weiter. Nun bin ich unter 2cm angekommen. Sie Ärzte sind uneinig ob die lungenreife noch gegeben werden soll oder nicht. Wie wäre ihr Rat in dieser ssw? Vielen Dank
Guten Tag Herr Dr. Karle Ich bin heute 31+4 mit Zwillingen. Bereits im Dezember habe ich eine Cerclage mit totalem Muttermundverschluss erhalten. Momentan ist mein Gebärmutterhals stabil bei 2.1cm. Jetzt haben wir festgestellt, dass ich eine Schwangerschaftscholestase habe. Innerhalb von einer Woche ist der Wert von 11 auf 34 gestiegen (trotz Medi ...
Nach meiner Corona Infektion spinnt der Blutdruck , ich nehme nun seit 2 Wochen Blutdrucktabletten. Darüber hinaus habe ich 5,3 kg die letzten drei Wochen an Gewicht zu gelegt. Der Wert für die Gestose ist seit drei Wochen in Überwachung, so wie ich ihn einschätze, könnte der Wert in zwei Wochen kritisch werden ( ansteigend ) Am Montag wollte mi ...
Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund psychischer Erkrankung habe ich in der SS leider immer mal stressige Episoden. Meine Gynäkologin meinte mal halb ernst "Das gibt ne gute Lungenreife." Ist es wirklich so, dass das Cortisol, das der Körper bei Stress ausschütten, eine ähnliche Wirkung hat wie die Lungenreifespritze? Lieben Dank :-)
Sehr geehrter Herr Dr Karle Bin derzeit in der ssw 33+4 da unser 1 Kind schohn etwas zu früh kam interessier ich mich sehr bis wan den die lungenreife spritze im normalfall gegeben wird, und wie lange ist bzw sollte der gmh in dieser Woche sein ? Verkürzt er sich in der 2 schwangerschaft schneller? Vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war letzte Woche Montag-Sonntag (30+5-31+4) im Krankenhaus wegen Zervixinsuffizienz mit Tokolyse und Lungenreife, Gmh 1,6 und MuMu 1-2cm geöffnet. Ich bin wieder zuhause und soweit sieht alles stabil aus, ich versuche so viel wie möglich zu liegen. Ich wollte jedoch gerne die Keuchhusten Impfung während der Sc ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW mit Zwillingen und mir wurde letzte Woche Do die Lungenreife verabreicht und ich musste stationär aufgenommen werden, da mein Gebärmutterhals auf 2cm verkürzt war. Die Kinder profitieren von der Spritze wohl nur wenn die Geburt innerhalb von 7 Tagen nach der Verabreichung erfolgt. Aber was passier ...
Guten Tag, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Ärztin meinte wohl vor meiner Entlassung eine Wiederholung sei nicht nötig. Das werde ich mal genau hinterfragen. Ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen. Eine RDS Prophylaxe ist doch dafür da, dass sich die Lunge schnell entwickelt sobald der Stoff verabreicht ist. Die Lunge wird sc ...