mami0507
Sehr geehrter Dr. Bluni. Ich bin 35 J.und mit unserem 4 Kind in der 27 SSW und hatte heute einen Blutzuckertoleranztest. Der Erste Wert lag bei 99, der nach 1 Std. bei 229 und der nach 2 Std bei 146. Meine FÄ hat mir eine Überweißung zum Diabetologischen Zentrum gegeben. Ich fand den 1 und letzten Wert nicht so hoch. Vor 7 Jahren habe ich Zwillinge bekommen und da waren die Werte 91 - 181 - 148. Und damals war alles okay. Sind die Werte wirklich so aus der Reihe? Ich habe gelesen das es bei dem Kind zu Atemprobleme nach der Geburt kommen kann. Braucht mein Kind jetzt eine Lungenreife???? Besteht eine erhöhte Gefahr für den plötzlichen Kindstod???? Unsere Kleine war bei der letzten untersuchung in der Norm. Vielleicht etwas klein. aber keines meiner Kinder war über 49 cm und hatte über 3000 g. Muß ich mir ernsthaft Sorgen machen. Entschuldigen sie die vielen Fragen, aber ich habe den Beratungstermin erst nächste Woche und mein FÄ hatte heute keine Zeit für ein Gespräch, was ich nicht gut fand. MFG Ivonne
Hallo Ivonne, 1. die Grenzwerte für die Ergebnisse beim oralen Glukosetoleranztest sind die folgenden: nüchtern: größer/gleich 5,1 mmol/l (92 mg/dl) nach 1 Stunde: größer/gleich 10,0 mmol/l (180 mg/dl) nach 2 Stunden: größer gleich 8,5 mmol/l (153 mg/dl) Voraussetzung ist jedoch, dass der Test unter standardisierten Laborbedingungen durchgeführt wurde und die Blutzuckermessung nicht mit einem Handmessgerät erfolgte. 2. demzufolge wäre ein Nüchternwert von 99 mg/dl als pathologisch einzustufen und damit läge auch ein Schwangerschaftsdiabetes vor. 3. jedoch kann ich sie dahingehend beruhigen, dass wir sicherlich die allermeisten Frauen mit einer reinen Umstellung der Ernährung und viel Bewegung so einstellen können, dass es nicht zu größeren Blutzuckerschwankungen kommt und dass etwaige Folgen für die Schwangerschaft und das Kind vermieden werden können. Selbst verständlich fordert dieses auch ein wenig Selbstdisziplin. Stimmen Sie sich dazu bitte mit der Praxis vor Ort und mit einer diabetologische Schwerpunkteinrichtung ab, die sich insbesondere in der Betreuung von schwangeren Frauen besonders gut auskennt. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund psychischer Erkrankung habe ich in der SS leider immer mal stressige Episoden. Meine Gynäkologin meinte mal halb ernst "Das gibt ne gute Lungenreife." Ist es wirklich so, dass das Cortisol, das der Körper bei Stress ausschütten, eine ähnliche Wirkung hat wie die Lungenreifespritze? Lieben Dank :-)
Sehr geehrter Herr Dr Karle Bin derzeit in der ssw 33+4 da unser 1 Kind schohn etwas zu früh kam interessier ich mich sehr bis wan den die lungenreife spritze im normalfall gegeben wird, und wie lange ist bzw sollte der gmh in dieser Woche sein ? Verkürzt er sich in der 2 schwangerschaft schneller? Vielen Dank für Ihre Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war letzte Woche Montag-Sonntag (30+5-31+4) im Krankenhaus wegen Zervixinsuffizienz mit Tokolyse und Lungenreife, Gmh 1,6 und MuMu 1-2cm geöffnet. Ich bin wieder zuhause und soweit sieht alles stabil aus, ich versuche so viel wie möglich zu liegen. Ich wollte jedoch gerne die Keuchhusten Impfung während der Sc ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin in der 30. SSW mit Zwillingen und mir wurde letzte Woche Do die Lungenreife verabreicht und ich musste stationär aufgenommen werden, da mein Gebärmutterhals auf 2cm verkürzt war. Die Kinder profitieren von der Spritze wohl nur wenn die Geburt innerhalb von 7 Tagen nach der Verabreichung erfolgt. Aber was passier ...
Guten Tag, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Ärztin meinte wohl vor meiner Entlassung eine Wiederholung sei nicht nötig. Das werde ich mal genau hinterfragen. Ich kann das alles irgendwie nicht nachvollziehen. Eine RDS Prophylaxe ist doch dafür da, dass sich die Lunge schnell entwickelt sobald der Stoff verabreicht ist. Die Lunge wird sc ...
S.g. Dr. Karle, Bei mir wurde Gestationsdiabetes festgestellt. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und werde gerade auf Basalinsulin eingestellt. Bisher ist "nur" der Nüchternwert das Problem. Nun wurden gestern im Urin Ketone (++) festgestellt und meine Frauenärztin ist etwas unentspannt, da ich auch nicht weiter zu- sondern eher ab ...
Hallo Herr Dr. Karle, diesen Freitag stünde der Zuckertest an (Bin dann in der SSW 23+1). Ich möchte allerdings diese 50 g Glucoselösung weder meinem Baby noch mir zumuten (wer isst schon auf einmal 9 Traubenzuckerplättchen?) und habe daher diese Woche einige Tagesprofile gemessen: Immer den Nüchternzucker und mindestens bei einer Mahlzeit die ...
Guten Morgen, ich soll einen geplanten Kaiserschnitt bekommen, weil das Baby die Nabelschnur sehr straff zweimal um den Hals hat. Der Termin ist 37+2. Ich habe auch Gestationsdiabetes. In der Frühschwangerschaft war es unerkannt, mit sehr schlechten Werten. Nachdem es dann in Woche 10 erkannt wurde, wurden die Werte besser und jetzt im letzten Tri ...
Hallo Frau Thies, nachdem bei mir beim 50mg Glukosetest nach einer Stunde ein Wert von 134 gemessen wurde (was nur 1 unter dem Grenzwert liegt), empfahl meine Hebamme mir 7 Tage lang ein Blutzuckertagebuch zu führen. Dies habe ich nun gemacht und dabei jeden Tag nüchtern, 1 Stunde nach dem Frühstück sowie direkt vor und jeweils 1 Stunde nach de ...
Hallo liebes Expertenteam, zu meiner Vorgeschichte. Kind 1 kam als sekundäre Sectio aufgrund von hohem Geradstand zur Welt. Kind 2 war 2 Jahre später eine vaginale Spontangeburt. Bei beiden hatte ich KEINE auffälligen Zuckerwerte. Jetzt in der dritten Schwangerschaft ist der Nüchternzucker in der 15. SSW erhöht (102). Meine Sorge ist, ...