Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt in der 29. SSW. Habe gerade mit einer Freundin telefoniert, die am Samstag zu Besuch gewesen ist. Sie hat erzählt, dass ihre Tochter seit Sonntag eine Lungenentzündung hat. Ich selbst kränkel seit Sonntag ebenfalls ein bisschen, habe es bislang aber für eien normale Erkältung gehalten. (Einige in meinem Umfeld sind derzeit erkältet) Es fing an mit Halsschmerzen, am Montag kam eine verstopfte Nase dazu. Die Halsschmerzen sind inzwischen ein bisschen besser, dafür habe ich seit gestern Nacht beginnenden Husten und zum Teil auch "produktiv" also mit Schleimbildung (gelblich). Fieber habe ich (bislang) nicht. Ist Lungenentzündung ansteckend und muss ich mir Sorgen machen? Sollte ich das von einem Arzt kontrollieren lassen oder erstmal weiter beobachten? Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank! Greta
Liebe Greta, ueber Dritte sicher nicht. Sprechen Sie bei anhaltenden Symptomen mit Ihrem Hausarzt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, war nurn gerade, da ich heute nacht starken Reizhusten hatte, beim Arzt. Soll mich jetzt schonen und bin diese Woche krank geschrieben. Der Arzt war der Meinung, der Reizhusten schade dem Kind, weil es einen Druck verursache. er hat mir deshalb für die Nacht Codeintropfen verschrieben udn meinte, die seien in meinem Stadium der Schwangerschaft unproblematisch. Nachem mich nun die Apothekerin schon völlig geschockt angesehen hat und meinte, Sie würde das anders sehen, habe ich mir den Beipackzettel gleich durchgelesen. Danach pasieren die Tropfen die Plazenta und wirken ich auf die Atmung des Babys aus. Was ist nur schlimmer? Der Husten oder die Auswirkungen von Codein? Was würden Sie mir raten? Werde die Tropfen zumindest vorerst nicht nehmen. Grüße Greta