Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lochialstau

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Lochialstau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, wie wird ein Lochialstau behandelt? Mein Baby wird ist heute eine Woche alt und gestern war die Blutung nur noch schwach bräunlich, eher wie Ausfluss, heute nur noch gelblich weißlich allerdings so wenig daß eine Slipeinlage reichen würde. Meine Hebamme sagt solange kein Fieber und Bauchschmerzen auftreten, sollen wir abwarten. Ich habe Angst, nochmal stationär ins KH zu müssen. Mein Wochenfluss war nie stark, von Beginn an ganz wenig. Ich habe auch immer sehr schwache Periodenblutungen und beim 1. Kind war der Wochenfluss ähnlich wenig. Muß ich mir Sorgen machen? Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, unter der Gabe von so genannten Kontraktionsmitteln, die die Gebärmutter zum Zusammenziehen bringen. Falls aber Fieber eintritt, muss ggf. auch ein Antibiotikum verabreicht werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Fundusstand war gestern N-3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in dem Standardwerk "Hebammensprechstunde" wird empfohlen, in der ersten Woche überwiegend zu liegen, damit die Gebärmutter nicht - wegen ihres noch recht großen Gewichts - seitlich abknickt, denn dies verursacht ja den Lochienstau. Droht bereits ein Stau, sollte man sich so oft wie möglich am Tag in die Bauchlage legen (geht überall, auch auf der Couch etc.), immer mal zwischendurch so für 10 Minuten. In der Bauchlage kann die Gebärmutter wohl nicht abknicken, der Wochenfluss kann abfließen. Mit diesen Maßnahmen beginnt die Blutung oft nach zwei, drei Tagen wieder kräftig zu fließen, bevor sich etwas entzündet. Du muss aber jetzt wirklich konsequent sein und einen Gang runterschalten, sonst bestraft Dich Dein Körper - und dann liegst Du erst recht, hu? Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

frauenmanteltee trinken- ein oder zwei tassen, glaube eine...vg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.