girl
Hallo Haben Sie schon Schwangerschaften betreut, in der die Frau Lithium genommen hat? Ich muss dies leider nehmen und weiß das eine erhöhte Gefahr für Herz Fehlbildungen besteht, diese aber weit aus geringer ist wie früher angenommen. Embryotox sagt ein niedriger spiegel wäre vertretbar. Haben sie Erfahrungen? Und, falls ich eine zweite Frage stellen darf, wenn der Mann raucht, stimmt es das die spermien dann einen Defekt kriegen und das Kind krank "gezeugt" wird? Lese hierzu verschiedenes, einmal das es stimmt und einmal das es nicht stimmt aber halt sie Fruchtbarkeit nicht besonders ist.
Guten Tag, Wenn die Einnahme indiziert ist, sind niedrige Dosen vertretbar. Der Lithium spiegelt sollte stets im Blick sein. Ich habe bisher keine negativen Erfahrungen mit Lithium in der Schwangerschaft gehabt. Eine interdisziplinäre Betreuung und eine Geburtsplanung in einem Perinatalzentrum im Verlauf kann ich nur empfehlen. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Die Qualität der Spermien ist genauso wichtig wie die Qualität der Eizelle. Ich hoffe, dass auch der Mann sich im Rahmen des Kinderwunsches entsprechend verhalten hat. Alkohol, Nikotin etc sind da für beide verantwortungsvollen Eltern tabu, nicht nur für die Frau. Natürlich haben auch die Spermien einen Einfluss auf gewisse Erkrankungen beim Kind. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle